Hoch hinaus
16.05.2025 Sport, MotorsportMotocross Muri: Beat Gassmann und das OK sind bereit für eine weitere grossartige Show am Pfingstmontag, 9. Juni
Beat Gassmann sagt es Jahr für Jahr: «Qualität statt Quantität». Der OK-Präsident hat auch dieses Jahr nichts anderes vor, ...
Motocross Muri: Beat Gassmann und das OK sind bereit für eine weitere grossartige Show am Pfingstmontag, 9. Juni
Beat Gassmann sagt es Jahr für Jahr: «Qualität statt Quantität». Der OK-Präsident hat auch dieses Jahr nichts anderes vor, als Motocross auf höchstem Niveau zu bieten. Und hält dabei auf und neben der Strecke die eine oder andere Überraschung bereit.
Simon Huwiler
In Muri kommen nicht nur Motocross-Fans auf ihre Kosten. Auch Autogrammjäger dürfen sich wieder freuen. Denn wie in den letzten Jahren soll die Autogrammstunde exquisit werden: Skistar Michelle Gisin, Luca De Aliprandini, Dominic Aegerter – und dies sind nur drei Namen, die man schweizweit kennt. Aegerter startet übrigens im Yamaha-Cup.
Gespickt mit starken Fahrern und vielen Highlights
Am 9. Juni ist es wieder so weit. Das alljährliche Pfingstcross steht an. Hoch über Muri wollen OK-Präsident Beat Gassmann und seine Crew die bestmögliche Show und maximalen Motocross-Sport bieten. Gassmann präsidiert den Cross zum 20. Mal, er freut sich aber wie bei der ersten Austragung auf die kommenden Wochen: «Das Jubiläum ist natürlich speziell. 2006 habe ich es zum ersten Mal gemacht. Und jetzt gehe ich mit derselben Motivation in die 20. Austragung. Das ist wunderbar. Jetzt gehts richtig los. Wir sind voll in der Vorbereitung. Und, man merkts wohl: wir blühen auf, alle stehen voll hinter dem Event. Was mich besonders freut: Wir haben auch einige neue junge Leute im OK.» In verschiedenen Kategorien zeigen sich in Muri viele einheimische Top-Fahrer wie der aktuelle Schweizer Meister Arnaud Tonus. Zudem starten die drei Oechslin-Brüder. Jüngst im April schrieben sie Motocross-Geschichte, als Matthias, Samuel und Thomas an der Weltmeisterschaft in Frauenfeld starteten.
Fahrer von internationalem Format sind ebenfalls vor Ort. Der Australier Mitchell Evans und der Deutsch-Taiwanese Brian Hsu sind nur zwei davon. Beim Publikumsliebling Seitenwagen gibts gleich eine ganze Reihe an Highlights: Die Schweizer Meister Marco Heinzer und Meinrad Schelbert sind mit dabei. Die Teenager-Brüder Käser ebenfalls. Und: Einst kurvte der Belgier Jan Hendrickx über den Rundkurs in Muri – jetzt soll sein Sohn den Seitenwagen pilotieren.
Überraschung von oben geplant
Ducati präsentiert in Muri einen neuen Cross-Töff, den Jeremy Seewer in der aktuellen Saison fährt. Mit etwas Glück sehen ihn die Fans in Muri. So oder so: «Wir wollen bestes Cross bieten und müssen das Rad nicht neu erfinden», freut sich Gassmann. Und doch halten er und das OK immer wieder etwas Neues bereit: «Die Leute sollen so ab 12.30 Uhr in den Himmel schauen, wir haben eine Überraschung, die von oben kommt, geplant», verrät Gassmann. Dass eine Michelle Gisin nun bereits zum dritten Mal nach Muri kommt, zeigt, dass sich der Event längst zu einem kleinen Volksfest weiterentwickelt hat. In Muri hat es Platz für alle: vom Hardcore-Töff-Fan bis zur Familie, die zum ersten Mal bei einem Cross vorbeischauen will.
Am 9. Juni geht die Motocross-Muri-Show in die 48. Austragung – bei idealen Bedingungen sind 10 000 Fans dabei. Zwischen 8.30 und 19 Uhr fährt ab Bahnhof Muri und Industrie ein Shuttlebus. Diesen können Besucher gratis verwenden. Die 75 Mitglieder des Motorradsport-Clubs Muri und die 150 Helferinnen und Helfer werden als eingespieltes Team am Pfingstmontag alles daran setzen, einen fantastischen Event zu organisieren.
Kein Signal, nur Bargeld
Dieser wird übrigens als reiner Bargeld-Anlass ausgetragen. Dies aus simplem Grund: Hoch über Muri, da funktionieren Karten- und Twint-Signale schlicht nicht zuverlässig, den Organisatoren bleibt nichts anderes übrig, als auf Bargeld zu setzen.