Motocross Waldhäusern mit Hunderten Zuschauern
Die zweite Auflage des Motocross Waldhäusern fand bei besten Bedingungen statt. Helfer, Fahrer und Material waren gefordert bei dieser Hitze.
Das Motocross Waldhäusern wurde durch den Verein ...
Motocross Waldhäusern mit Hunderten Zuschauern
Die zweite Auflage des Motocross Waldhäusern fand bei besten Bedingungen statt. Helfer, Fahrer und Material waren gefordert bei dieser Hitze.
Das Motocross Waldhäusern wurde durch den Verein Waldhorst aus Waldhäusern (Festbetrieb) in Kooperation mit Christian Chanton von der MXRS (Rennbetrieb) organisiert. Am Start standen rund 500 Fahrer, unter anderem auch etliche aus dem Freiamt. In den verschiedensten Kategorien kämpften sie um Punkte für die Jahresmeisterschaft des SAM (Schweiz. Auto- und Motorradfahrerverband). Eines der Highlights waren die Rennen der Seitenwagen-Schweizer-Meisterschaft. Die Freiämter schätzen diese Kategorie, wie auch in Waldhäusern eindrücklich zu sehen war – für sie verliessen sie sogar den schützenden Schatten des Festzeltes.
Freiämter am Start
Einer der glücklichen Podestfahrer war Philipp Steinmann aus Dottikon. Er holte sich den 2. Rang In der Kategorie «Senioren Open Race» und freute sich entsprechend über seine sehr gute Leistung. Mit Joshua Burch, Ivan Stocker und Tim Mäder (alle drei aus Boswil) wie auch Timon Küng (aus Villmergen) waren auch jüngere Fahrer in unterschiedlichen Kategorien an beiden Renntagen mit von der Partie. Tim Mäder ist dieses Jahr in die schnellste Kategorie (Masters Open) aufgestiegen. Mit dem 11. Rang zeigte er eine Topleistung vor heimischem Publikum.
Die Rückmeldungen der vielen Besucher waren durchwegs positiv und das Organisationkomitee zieht ebenfalls eine positive Bilanz. Der Verein Waldhorst und ganz viele Helferinnen und Helfer sorgten für ein Motocross-Spektakel in Waldhäusern. Bereits am Sonntagabend war der Grossteil wieder abgebaut. --zg