Sins hat an diesem Wochenende sein Heimturnier
Der Seilziehtross machte halt in Nottwil. Mit dabei war der Seilziehclub aus Sins. An diesem Wochenende findet in Sins zudem das Heimturnier statt.
In folgenden Kategorien stand in Nottwil ein ...
Sins hat an diesem Wochenende sein Heimturnier
Der Seilziehtross machte halt in Nottwil. Mit dabei war der Seilziehclub aus Sins. An diesem Wochenende findet in Sins zudem das Heimturnier statt.
In folgenden Kategorien stand in Nottwil ein Meisterschaftsturnier auf dem Programm: Herren U23, Mixed 580 kg und Herren 640 kg. In den beiden Elitekategorien war grosse Spannung angesagt. Das Team, das in der Schweizer Meisterschaft nach dem Turnier in Nottwil vorne liegt, darf den Stamm für die Nationalmannschaft bilden und an die Weltmeisterschaft reisen. Bei der Jugend U23 war kein Sinser Team im Einsatz.
Mixed-Team baut Führung aus
In Nottwil war das dritte von fünf Meisterschaftsturnieren. Die ersten beiden Turniere konnte das Team aus Sins gewinnen. Top motiviert starteten die Freiämter gegen Ebersecken ins Turnier. Es gab ein Unentschieden. Dies liess Sins nicht auf sich sitzen und die restlichen Vorrundenkämpfe konnten alle gewonnen werden. So beendete Sins die Vorrunde trotz dem missglückten Start auf dem 1. Rang. Im Halbfinal stand das Team aus Nottwil gegenüber, das mit zwei Sinserinnen verstärkt war. Sins präsentierte sich stark und zog in den Final ein. Dort mussten sie sich jedoch gegen das starke Team aus Ebersecken geschlagen geben und so beendete Sins das Turnier auf dem 2. Rang. Dank der guten Vorrunde konnten sie die Führung in der Schweizer Meisterschaft trotzdem ausbauen. Somit dürfen sie den Stamm der Mixed-Nationalmannschaft stellen unter dem Trainer Markus von Flüe.
Seilziehsport auf höchstem Niveau
Anschliessend an das Mixed-Team traten sieben Teams der Herren-Kategorie 640 kg gegeneinander an. Schnell wurde klar, dass es nicht nur um den Tagessieg geht, sondern wer die Ehre erhält, das Team als Nationalmannschaft an der WM zu vertreten. Nach dem ersten Meisterschaftsturnier lag Stans-Oberdorf mit einem minimalen Vorsprung vor Ebersecken und Engelberg in Führung. Diese drei Teams zogen in einer eigenen Liga und lieferten Seilziehsport auf höchstem Niveau. Hinter diesen Teams kämpfte Sins gegen Luthern um den freien Halbfinalplatz. Nach einem Unentschieden gegeneinander musste Sins den Luthertalern diesen Platz überlassen, da sie in der Jahreswertung vor Sins liegen. Sins zeigte jedoch einen starken Kampf gegen Mosnang und sicherte sich den guten 5. Rang. Das Turnier gewinnt nach einem spannenden Final Ebersecken, vor Engelberg und Stans-Oberdorf. Die Königsklasse wird somit an der WM mit einem Stamm aus Ebersecker Seilziehern vertreten.
Heimturnier am Samstag und Sonntag
Am Sonntag sind die Seilzieher zu Gast in Sins. Auf der Wiese oberhalb der Küfermatt wird nebst dem Schülerturnier in den Kategorien Jugend U19, Damen 520 kg, Herren 580 kg und Mixed 580 kg gezogen. Der Seilziehclub Sins freut sich auf zahlreiche Fans. Das Seilziehwochenende wird allerdings schon am Samstag um 19 Uhr mit dem Plauschturnier eröffnet. Interessierte dürfen sich bis eine halbe Stunde vor Turnierbeginn noch anmelden. --zg
Informationen gibt es unter www.seilziehclub-sins.ch.