Gratis-Kompost beziehen
24.03.2023 Widen, MutschellenAktuelles aus dem Gemeindehaus
Das Grüngut wird in der Gemeinde eingesammelt und in die Kompostieranlage Gunzenbühl, Berikon, geliefert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner können den Kompost ab sofort bis 30. April kostenlos beziehen. Sie können mit Eimern, ...
Aktuelles aus dem Gemeindehaus
Das Grüngut wird in der Gemeinde eingesammelt und in die Kompostieranlage Gunzenbühl, Berikon, geliefert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner können den Kompost ab sofort bis 30. April kostenlos beziehen. Sie können mit Eimern, Schubkarren oder anderen Behältern beim Friedhofparkplatz an der Dorfstrasse 25 vorbeikommen und diese mit dem Kompost füllen, welcher anschliessend im Garten genutzt werden kann.
Entsorgungsstelle ist am Ostersamstag nicht geöffnet
Die Entsorgungsstelle für Altmetall, Altbrot, Altöl, Steine, Alukapseln und Tierkadaver bis 200 kg beim Werkhof ist am Ostersamstag, 8. April, nicht geöffnet. Ab Mittwoch, 12. April, steht die betreute Entsorgungsstelle den Einwohnerinnen und Einwohnern von Widen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Meldepflicht für das Auffüllen von privaten Schwimmbassins
Das Auffüllen der Schwimmbecken hat vorzugsweise nachts zu erfolgen. Dem Brunnenmeister wird jedoch dann ein grosser Wasserverlust gemeldet, welchem er nachzugehen hat. Aus diesem Grund sollte das Auffüllen von Schwimmbecken dem Brunnenmeister Werner Odermatt, Telefon 079 635 84 04, vorgängig gemeldet werden. So kann er den hohen Wasserverbrauch richtig einschätzen und falls nötig koordinieren.
Häckseldienst
Der Technische Dienst Widen führt im ganzen Gemeindegebiet am Mittwoch, 29. März, einen Häckseldienst durch. Das Häckselgut wird von der Gemeinde nicht mitgenommen, auch nicht bei der nächsten Grünabfuhr. Die Zufahrt mit Häcksler und Traktor muss gewährleistet sein und das Häckselgut ist bis spätestens 7 Uhr am Strassenrand bereitzustellen. Die Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, 28. März, 11.30 Uhr, an die Abteilung Bau und Planung per Telefon 056 649 29 39 oder per E-Mail bauundplanung@widen.ch zu richten.
Erteilte Baubewilligungen
Unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Andrea und Christian Böni, Widen, Umbau mit Umnutzung Wintergarten zu Wohnraum, Roosmatten 11. – Rudolf Ebnöther, Widen, Luft-Wasser-Wärmepumpe und Vergrösserung Fenster, Neumattstrasse 16. – Gemeindeverband Regionale Alterszentren, Bremgarten: PV-Anlage an Fassade lnnenhof, Burkertsmatt 4. --gk