Motocross Wohlen: 1500 Zuschauer am lizenzfreien Rennen am Sonntag
Der Startschuss für das Motocross Wohlen war regnerisch. Trotzdem kamen erfreulich viele Zuschauer. Doch die Wetterprognosen für den Grossanlass am kommenden Wochenende sind bitter. ...
Motocross Wohlen: 1500 Zuschauer am lizenzfreien Rennen am Sonntag
Der Startschuss für das Motocross Wohlen war regnerisch. Trotzdem kamen erfreulich viele Zuschauer. Doch die Wetterprognosen für den Grossanlass am kommenden Wochenende sind bitter. OK-Präsident Ueli Hilfiker versucht positiv zu bleiben.
«Ein heftiger Stimmungsdämpfer» – so beschreibt OK-Präsident Ueli Hilfiker seine Gefühlslage, wenn er die Wettervoraussichten auf seinem Handy checkt. Nächsten Samstag und Sonntag, wenn das Motocross in Wohlen stattfindet, soll es regnen, viel regnen. Und das bei Temperaturen um die acht Grad. «Es nervt. Ich bin gerade etwas niedergeschlagen», sagt der Boswiler. Er kann einem leidtun.
Ueli Hilfiker, seine Frau und Vereinspräsidentin Gisela plus die vielen Vorstands- und Vereinsmitglieder und Helfer dieses beliebten Grossanlasses müssen sich jetzt irgendwie aufrappeln und positiv bleiben. «Und hoffen, dass das Wetter am nächsten Wochenende doch nicht so schlecht ist wie prophezeit», sagt OK-Präsident Hilfiker.
Letztes Motocross mit gutem Wetter war 2018
Am Sonntag war der Startschuss zum Motocross Wohlen mit den lizenzfreien Rennen. 1500 Menschen sind gekommen. Im letzten Jahr kamen 4500 Zuschauer – bei gutem Wetter. Ein Wochenende später schneite es – und der Anlass musste nach 2020 und 2021 (wegen Corona) erneut abgesagt werden. Das letzte Motocross Wohlen bei gutem Wetter war im Jahr 2018. Es wäre also wieder mal Zeit für einen Event, wo dann auch 10 000 Menschen kommen. Schon nur aus finanziellen Gründen.
«Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken»
Am vergangenen Sonntag hatte es besonders nachmittags einige Zuschauer. In den Festbeizen war der Umsatz «okay», wie Hilfiker sagt. Der Regen war für einmal auch positiv. Denn die Piste war in bestem Zustand und es gab spektakuläre Rennen zu sehen. Motocross, Pit-Cross (das sind kleine Motocross-Bikes) und die Töffli kurvten durch die matschige, aber doch griffige Piste. Als es am späten Nachmittag so richtig heruntergeschüttet hat, sei aber auch dieser Effekt weggeschwemmt worden. Und auch die Piste war fortan immer schwieriger zu befahren.
Ueli Hilfiker versucht positiv zu bleiben für das nächste Wochenende. Auch wenn er weiss, dass bei dem vorausgesagten Wetter wohl kaum 10 000 Zuschauer kommen, so hofft er doch, dass der Anlass so viele Motorsport-Fans anzieht wie eben möglich. «Wir sind bereit. Abgesehen vom Wetter steht einem perfekten Anlass nichts im Weg», so Hilfiker. Er und sein Team haben mit riesigem Aufwand einen tollen Anlass auf die Beine gestellt.
Übrigens: Eine neuerliche Absage aufgrund des Wetters wie letztes Jahr ist eher unwahrscheinlich. Dafür müsste es dauerregnen. Doch das wird wohl nicht passieren. «Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken», sagt Hilfiker. Man merkt: Petrus nervt ihn. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. --spr