Gewerbeverein im Aargau hat soeben eine zukunftsgerichtete Zäsur vorgenommen.
Am 28. August 1897 stand im damaligen «Bremgarter Wochenblatt», dass ein Konditor, ein Schreiner aus Zufikon, ein Tapezierer, ein Schneidermeister und ein Kaufmann den ersten Vorstand ...
Gewerbeverein im Aargau hat soeben eine zukunftsgerichtete Zäsur vorgenommen.
Am 28. August 1897 stand im damaligen «Bremgarter Wochenblatt», dass ein Konditor, ein Schreiner aus Zufikon, ein Tapezierer, ein Schneidermeister und ein Kaufmann den ersten Vorstand bildeten. Erstes Thema war die Lehrlingsausbildung. Über die Jahrzehnte standen zumeist Altstadtlädeler an der Spitze, oft fühlten sich die Handwerker ausgeschlossen. Der jetzt vollzogene Generationenwechsel korrigiert die Geschichte auf offene Art.
Um die Generationen-Zäsur einzuordnen, ohne die unbestritten sehr positiven Mitentwicklungen der Stadt durch das gewerbliche Umfeld zu schmälern, darf man einen Blick auf den neuen HGV-Präsidenten Michi Stöckli – einen «Handwerker» – wagen. Der 30-Jährige löst die Tradition der präsidialen Lädeler, Gewerbler und Dienstleister selbstbewusst auf. Er führt als gelernter Lastwagenmechaniker mit Weiterbildungen in der Betriebswirtschaft und als Entsorgungsspezialist seit 2019 zusammen mit Bruder Fabian die von Vater Felix und Mutter Maria 1988 gegründete Transportund Entsorgungsfirma, die 30 Mitarbeiter zählt und also 30 Fahrzeuge bewegt. Als Spezialität entwickelt Stöckli für Industrie und Gewerbe ausgeklügelte Konzepte für nachhaltige Entsorgung. «Evententsorgung» ist eine weitere Kompetenz: Argovia Fäscht, Leuefäscht usw. erfahren eine pingelige Entsorgungstrennung der Rohstoffe in Presscontainer vor Ort und nutzen seine Infrastruktur bis zum letzten Kehrichtkübel.
Wir sehen uns den restlichen, vor wenigen Wochen installierten Vorstand des Handwerker- und Gewerbevereins Bremgarten näher an. Samia Afra (50), Leiterin der Tanz- und Musikschule «XangsArt», ist als einzige Bisherige die Vizepräsidentin. Dave Sigrist (35), Regionalleiter Privatkunden UBS Freiamt, amtet als Kassier. Zoë Arnold (30), Rechtsanwältin bei CHKP-Rechtsanwälte Bremgarten/Baden, ist die Vierte im Bunde.
Kompetente Netzwerk-Plattform für Klein- und Mittelbetriebe
Michi Stöckli und sein Team analysieren den regional verankerten Handwerker- und Gewerbeverein, der aktuell 111 Mitgliederfirmen zählt – vom Einzelbetrieb über interessante mittlere KMU bis zu wenigen, indes grossen europaweiten Playern –, als sehr positiv, zukunftsfähig, innovativ, mit grossem Horizont und vollständigem Branchenmix. Michi Stöckli sieht seine Aussensicht als Vorteil, er wolle alle gleich behandeln und sich nicht in Kleinigkeiten in der Altstadt verheddern, vielmehr kluge Übersicht behalten. Entscheidend ist für ihn die Kommunikation, der intensive Austausch unter den Geschäften vor der Haustür und über die eigene Branche hinaus, ohne Scheuklappen, auf professioneller Augenhöhe und mit gegenseitigem ehrlichem Interesse. Dazu ermuntert er: «Wir müssen die Probleme und Herausforderungen aller Mitglieder erfahren, damit wir etwas bewirken können.»
«Unser grösstes Potenzial liegt im Netzwerken unter den Gewerblern», ist er fest überzeugt. Im Zentrum steht die Website www.gewerbe-bremgarten.ch. Ihr zentrales Element ist die Auflistung aller Firmenadressen und -kontakte. Das vollständige Sortiment ist tatsächlich beeindruckend.
Michi Stöckli ist Realist genug, um die Sache überlegt und dennoch selbstbewusst anzugehen. Die bewährten traditionellen Anlässe und Events im Jahresverlauf wollen die Neuen wie gewohnt weiterführen, denn die haben gemäss den Rückmeldungen der Mitglieder grosse Beliebtheit gewonnen. Für neue Ideen sei man aber offen.
Michi Stöckli weiss auch, dass sich Gewerbler von der Politik keine theoretischen Gesetze erhoffen, welche in der Praxis nicht umsetzbar sind. Gemäss dem neuen Präsidenten werden die besten Lösungen oft mit einfachen und effizienten Massnahmen erreicht – dies fördert die Wertschöpfung der einzelnen Unternehmungen.
Alles in allem ist man beim HGV froh, hat man mit den regionalen Behörden einen guten und wertvollen Austausch, welcher weiterhin gepflegt sein soll. --rts