Gemeindeordnung im Fokus
07.02.2025 Rudolfstetten, MutschellenAbstimmung am Sonntag
kommenden Sonntag findet die obligatorische Referendumsabstimmung zur Teilrevision der Gemeindeordnung Rudolfstetten-Friedlisberg vom 1. Juli 2005 statt. Das Abstimmungskuvert wirft man am besten direkt in den mit «briefliche Stimmabgabe» ...
Abstimmung am Sonntag
kommenden Sonntag findet die obligatorische Referendumsabstimmung zur Teilrevision der Gemeindeordnung Rudolfstetten-Friedlisberg vom 1. Juli 2005 statt. Das Abstimmungskuvert wirft man am besten direkt in den mit «briefliche Stimmabgabe» bezeichneten Briefkasten beim Gemeindehaus oder im Zentrum Rudolfstetten. Weiter besteht die Möglichkeit, persönlich an der Urne abzustimmen. Am Abstimmungssonntag ist die Urne von 9.15 bis 9.45 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle geöffnet.
Nächste Termine der Grüngutabfuhren
Die nächsten Grüngutabfuhren während der Wintermonate finden an folgenden Daten statt: Donnerstag, 13. Februar. – Donnerstag, 27. Februar. Ab Donnerstag, 13. März, erfolgt die Grünabfuhr wiederum im Wochenrhythmus.
Erfolgreicher Sirenentest
Am Mittwoch fand von 13.30 bis 14 Uhr in der ganzen Schweiz, also auch in der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg, die alljährliche Kontrolle der Sirenen des allgemeinen Alarms statt. Die Sirenenanlage, welche sich Rudolfstetten-Friedlisberg auf dem Gebäude an der Unteren Dorfstrasse 20 befindet, wurde mittels Fernsteuerung und auch manuell ausgelöst. Diese Funktionskontrolle brachte keine Mängel zutage. Die Anlage läuft einwandfrei.
Papiersammlung am 8. März
Die nächste Papier- und Kartonsammlung, durchgeführt durch die Jubla Rudolfstetten, findet am Samstag, 8. März, statt.
Häckseldienst am 25. Februar
Die Gemeinde organisiert am Dienstag, 25. Februar, den Häckseldienst für Sträucher und Astmaterial. Eine Anmeldung ist bis Montag, 24. Februar, 11.30 Uhr, bei der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 648 22 00 oder per E-Mail einwohnerdienste@rudolfstetten.ch erforderlich.
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Die Besitzer von Grundstücken an öffentlichen und privaten Strassen und Wegen sind zu jeder Zeit verpflichtet, die auf Strassen und Gehwege überhängenden Bäume, Sträucher und Hecken periodisch und vorschriftsgemäss auf- und zurückzuschneiden. Das Zurückschneiden muss bis am 31. März vorgenommen werden.
Nächster Baustellenrundgang Areal Gemeindehaus
Der Gemeinderat lädt zu einem offiziellen Baustellenrundgang im Areal Gemeindehaus ein. Dieser findet am Montag, 17. März, 16.30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Zehntenkeller des Gemeindehauses.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Regionalpolizei Bremgarten führte auf dem Gemeindegebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Sie erhob folgende Messresultate: Bernstrasse K127 (Fahrtrichtung Mutschellen), Montag, 20. bis Freitag, 24. Januar, 9 bis 11 Uhr, Signalisation Tempo 50, 25 573 erfasste Fahrzeuge, 103 Übertretungen, höchste Geschwindigkeit 69 km/h. – Bernstrasse K127 (Fahrtrichtung Zürich), Montag, 20. bis Freitag, 24. Januar, 9 bis 11 Uhr, Signalisation Tempo 50, 23 937 erfasste Fahrzeuge, 1791 Übertretungen, höchste Geschwindigkeit 103 km/h. – Untere Dorfstrasse, Dienstag, 28. Januar, 11.45 bis 14.15 Uhr, Signalisation Tempo 30, 12 Übertretungen, höchste Geschwindigkeit 60 km/h.