Chregi Hansen, Redaktor.
In fast allen Gemeinden wird der Schulraum knapp. Auch in Villmergen. Da liegt der Vorschlag des Gemeinderates, ein bestehendes Schulzentrum aufzugeben, schon eher quer in der Landschaft. Aber macht es wirklich Sinn, ein ...
Chregi Hansen, Redaktor.
In fast allen Gemeinden wird der Schulraum knapp. Auch in Villmergen. Da liegt der Vorschlag des Gemeinderates, ein bestehendes Schulzentrum aufzugeben, schon eher quer in der Landschaft. Aber macht es wirklich Sinn, ein altes Gebäude für viel Geld zu sanieren und zu erweitern, wenn doch keine gute Lösung erzielt wird?
Der Entscheid des Gemeinderates, lieber ein neues Schulhaus zu bauen und das alte einer neuen Nutzung zuzuführen, war mutig. Ebenso mutig ist es, die Bevölkerung beim Sammeln von Ideen miteinzubeziehen. Denn so viel Platz mitten im Zentrum weckt Begehrlichkeiten. Vereine, Kultur und andere sehen hier Chancen für ihre Tätigkeiten. Auch Wohnen und Gewerbe sind denkbar.
Das Vorgehen kann ins Auge gehen. Denn noch hat die «Gmeind» der neuen Schulraumstrategie nicht zugestimmt. Auch die Finanzierung der Umnutzung ist alles andere als gesichert. Trotzdem ist es schön, einfach mal seine Wünsche äussern zu können. Und manchmal werden Träume sogar wahr.