«5G-frei Eggenwil» verzichtet auf eine Beschwerde gegen 5G-Antenne
Ende August bewilligte der Eggenwiler Gemeinderat das Baugesuch der Swisscom für den Bau einer 5G-Antenne auf dem Schulhausdach. Der Verein «5G-frei Eggenwil» erklärte damals, ...
«5G-frei Eggenwil» verzichtet auf eine Beschwerde gegen 5G-Antenne
Ende August bewilligte der Eggenwiler Gemeinderat das Baugesuch der Swisscom für den Bau einer 5G-Antenne auf dem Schulhausdach. Der Verein «5G-frei Eggenwil» erklärte damals, dass über einen Weiterzug an den Regierungsrat diskutiert werde. Jetzt verzichtet er darauf.
«Ich bin frustriert über diesen Entscheid», erklärt Mario Marabotto, Präsident des Vereins «5G-frei Eggenwil». Mitgründer und Mitglied Hansueli Senn doppelt nach: «Die Enttäuschung ist gross. Der Eggenwiler Gemeinderat gewichtet die Anliegen der Swisscom höher als den Schutz der Kinder vor Strahlung.» Mario Marabotto gibt zu bedenken: «Die Gesundheit der Menschen scheint in unserem Dorf wenig Gewicht zu haben.»
Drei Gründe zum Verzicht
Laut dem Vereinspräsidenten hätten sie lange überlegt, wie sie nach der Bewilligung des Baugesuchs weiter vorgehen sollen und dafür auch eine ausserordentliche Versammlung durchgeführt. Schliesslich sprachen drei Gründe gegen eine Beschwerde beim Kanton. «Verschiedene Anwälte erklärten uns, dass unsere Chance, den Bau dieser 5G-Antenne noch zu verhindern und das Baugesuch rückgängig zu machen, klein ist. Sie liegt vielleicht bei einem Prozent», so Mario Marabotto. Das würden auch entsprechende Entscheidungen des Bundesgerichts zeigen. «Unser Verzicht auf eine Beschwerde basiert aber auch auf einer Kosten-Nutzen-Analyse», gibt er weiter Einblick. «Würden wir vor dem Kanton wieder verlieren, müssten wir die entstandenen Kosten der Swisscom übernehmen, was zusammen mit den unsrigen zwischen 8000 und 10 000 Franken ausmacht – und das bei einer sehr geringen Erfolgschance.» Als dritter Grund erwähnt der Vereinspräsident die Gesundheit der Mitglieder. «Unser Einsatz hat einiges an Nerven gekostet.» Wie es mit dem Verein weitergeht, ist noch unklar. «Aktuell sieht es so aus, dass wir ihn auflösen werden, weil es den Vereinszweck nicht mehr gibt. Das ist aber noch nicht abschliessend entschieden», so Marabotto. Nicht nur Hansueli Senn und er sind enttäuscht über den bewilligten Bau der 5G-Antenne auf dem Eggenwiler Schulhausdach: «Einzelne Vereinsmitglieder mit Kindern spielen jetzt mit dem Gedanken, aus dem Dorf wegzuziehen», weiss der Vereinspräsident. --rwi