Den Auftakt der qba-Saison macht am Samstag, 6. September, «Frölein da Capo». Nach ihrem preisgekrönten Programm «Kämmerlimusik» ist sie zurück. Seit 15 Jahren begeistert sie als Einfrauorchester das Publikum – jetzt mit neuem Glanz, einem eigens ...
Den Auftakt der qba-Saison macht am Samstag, 6. September, «Frölein da Capo». Nach ihrem preisgekrönten Programm «Kämmerlimusik» ist sie zurück. Seit 15 Jahren begeistert sie als Einfrauorchester das Publikum – jetzt mit neuem Glanz, einem eigens gebastelten Bühnenbild und jeder Menge Musik, Witz und Überraschungen. Sie bietet eine fulminante Show voller Geloope, Gehupe, Gekritzel und Gesang.
Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr, Türöffnung um 19.15 Uhr, in der Aula Falter, 8966 Oberwil-Lieli. Ticketreservation unter www.qba.ch oder per Telefon 079 279 12 33. Ab Türöffnung steht die Bar für einen gemütlichen Start in den Abend zur Verfügung.
Exklusiver DJ-Workshop
Es rückt näher: Das Mutschälle Fäscht 2025. Vom 11. bis 14. September findet auf der Burkertsmatt die grosse Sause statt. Die Region erwartet ein breites Spektrum an internationalen Top Acts, kulinarischen Entdeckungen und unvergesslichen Momenten – und das bei freiem Eintritt auf das gesamte Festgelände. Für alle Generationen wird etwas geboten. So auch für die Jugend. Sie kann einem Weltstar hautnah sein, denn ein besonderes Highlight findet abseits der grossen Bühnen statt und unterstreicht den Gemeinschaftsgedanken des Festivals. Der spanische Weltklasse-DJ Plastik Funk (Rafael Ximenez), laut dem britischen «DJ-Top-Mag» einer der Top-DJs der Welt, hat sich angeboten, die Jugendarbeit Mutschellen (JAM) zu besuchen. Dort wird er für interessierte Jugendliche einen kleinen, exklusiven DJ-Workshop abhalten – eine einmalige Chance, von einem Profi zu lernen.
Kostenlose Teilnahme
Das «DJ-Try-out» findet am Samstag, 13. September, von 17 bis 18 Uhr statt. Anmeldung für die kostenlose Teilnahme per Whatsapp unter 076 200 89 67 oder direkt im JAM.