Daniel Marti, Chefredaktor.
Eine besondere Zahl. Ein spezielles Ereignis. 100 Jahre. Voller Geschichten. Höhenflüge und Enttäuschungen. Das muss festgehalten werden. Dennoch ist der Entscheid, ein Buch zu realisieren und zu ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Eine besondere Zahl. Ein spezielles Ereignis. 100 Jahre. Voller Geschichten. Höhenflüge und Enttäuschungen. Das muss festgehalten werden. Dennoch ist der Entscheid, ein Buch zu realisieren und zu kreieren, eher selten. Ein umfassendes Buch kostet Geld und ganz viel Zeit. Oft erscheint dann der Aufwand zu gross. Der Schwingklub Freiamt hat den Weg des Buches gewagt. Und gewonnen. Für dieses Werk hat er einen Kranz verdient – einen Eidgenössischen Kranz. Das Höchste aller Gefühle im Schwingsport.
Ein Buch kann eben viel mehr als eine digitale Ansammlung von Daten und Bildern. Ein Buch kann man in den Händen halten, man kann es fühlen und immer wieder geniessen. Dieses Jubiläumsbuch ist eine Entdeckungsreise und eine Fundgrube zugleich. Mit vielen Geschichten, die pure Emotionen sind und solche auslösen. Tradition halt. Passend zum Schwingsport und diesen bodenständigen Typen, die immer wieder fürs Freiamt einstehen. Mit diesen 280 Seiten wurden viele schöne Erinnerungen rund um den Schwingklub Freiamt eingefangen und konserviert. Ein Buch für die Ewigkeit.