Für den frischen Wind zu Hause
04.04.2025 Thema«Herausgeputzt»: Horat Innendekorationen AG in Bremgarten weiss, Heimtextilien pflegen gehört zum Frühlingsputz
Neben dem üblichen Aufräumen und Staubwischen gehört zu einem sauberen Wohngefühl im Frühling, auch den ...
«Herausgeputzt»: Horat Innendekorationen AG in Bremgarten weiss, Heimtextilien pflegen gehört zum Frühlingsputz
Neben dem üblichen Aufräumen und Staubwischen gehört zu einem sauberen Wohngefühl im Frühling, auch den Heimtextilien besondere Zuwendung zu schenken. Worauf es bei der Pflege von Vorhängen, Polstermöbeln oder Teppichen zu achten gilt, weiss Denise Horat von Horat Innendekorationen AG in Bremgarten.
Sabrina Salm
Wenn das triste Grau verschwindet, das Wetter besser wird und die ersten Sonnenstrahlen den Frühlingsbeginn einläuten, steigt die Lust zum Putzen. Der Frühjahrsputz ist seit jeher ein Symbol für den Neubeginn. Es ist die Zeit, um das Zuhause von den Überresten des Winters zu befreien und frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen.
Zeit für eine Veränderung
«Es ist Zeit für eine Veränderung, auch im Eigenheim», sagt Denise Horat und ergänzt: «Das spüren auch wir im Geschäft sehr gut.» Die Menschen wollen jetzt wieder mehr Farbe in ihrem Leben. Und ihrem Zuhause.
Da sind Sie beim 1987 gegründeten Familienunternehmen Horat Innendekorationen AG in Bremgarten genau richtig. Hier finden sie Wohnaccessoires von Bettwaren bis hin zu Teppichen oder Kissen. Seit 2010 führen die zwei Schwestern Manuela Keusch-Horat und Denise Horat den Betrieb, der auch als Fachgeschäft für Vorhänge aller Art sowie Polsterarbeiten, mit eigener Werkstatt, bekannt ist. Von der Beratung bis zur Ausführung wird alles aus einer Hand geboten.
Nicht zu oft ist besser
Bevor jedoch neu eingerichtet werden kann, geht es beim Frühlingsputz ans Schränke ausmisten, Ordnung schaffen und richtiges, vollumfängliches Reinigen des Hauses. Das Bad, die Küche, Ess- und Wohnzimmer in jedem Winkel und in allen Ecken säubern steht auf jeder To-do-Liste hoch oben. Ein wichtiger Bestandteil des Frühjahrsputzes stellt aber auch die Reinigung und Pflege von Heimtextilien wie Vorhänge, Polster oder Teppiche dar. Da diese Heimtextilien aus hochwertigem Stoff bestehen, ist hier jedoch auf grosse Sorgfalt zu achten. Damit die dekorativen Highlights wieder mit voller Kraft strahlen, hat Denise Horat einige Tipps parat.
Für die Reinigung von Plissees und Faltstoren rät Denise Horat beispielsweise: «Die faltfesten Stoffe sind leicht zu reinigen. Sie können einfach in der Dusche oder in der Badewanne mit einem feinen Schwamm abgewaschen werden. Wichtig ist auch, dass sie kein färbendes Tuch verwenden.» Zur Reinigung von Fliegenexkrementen kann auch eine alte Zahnbürste gebraucht werden. Wichtig: Die Plisseestoffe dürfen nicht gebügelt werden.
Vorhänge sollten zwar regelmässig mit einer feinen Bürste abgesaugt werden – «jedoch gewaschen lieber nur einmal im Jahr», empfiehlt Horat. «Denn wenn man sie zu viel wäscht, kann die Schutzschicht der Textilien darunter leiden.» Am besten nimmt man Vorhänge erst unmittelbar vor dem Waschgang vom Fenster ab. Ein Blick auf die Pflegeetikette verrät einem, ob das Textil in die Waschmaschine darf. Weniger ist mehr lautet auch die Devise bei Sofas sowie Teppichen.
Ein professionelles Reinigen von Teppichen kann dabei helfen, tief sitzenden Schmutz, Flecken und Allergene zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
Für ein einladendes Wohnklima
Die Expertin erklärt weiter: «Wichtig ist dabei auch, dass man das richtige Waschmittel verwendet.» Im Showroom der Horat Innendekorationen AG an der Luzernerstrasse 22 sind verschiedene und passende Pflegeprodukte erhältlich. «Oder wir übernehmen als Service die Reinigung. Hierbei werden die Vorhänge beim Kunden demontiert, fachgerecht gereinigt und später wieder angebracht.»
So oder so, ob Vorhänge und Co. selbst gereinigt oder von Profis auf Vordermann gebracht wurden, klar sei, dass sie frischen Wind in das Zuhause bringen und so für ein gesundes und einladendes Wohnklima sorgen.