Fahrwanger Turnerinnen und Turner am Eidgenössischen Turnfest
Das Eidgenössische Turnfest (ETF) 2025 in Lausanne ist bereits wieder Geschichte. Die Turnerinnen und Turner aus Fahrwangen wurden am Sonntagnachmittag bei ihrer Ankunft feierlich von den Vereinen und der ...
Fahrwanger Turnerinnen und Turner am Eidgenössischen Turnfest
Das Eidgenössische Turnfest (ETF) 2025 in Lausanne ist bereits wieder Geschichte. Die Turnerinnen und Turner aus Fahrwangen wurden am Sonntagnachmittag bei ihrer Ankunft feierlich von den Vereinen und der Bevölkerung in Empfang genommen. Die «Brass Hoppers» führten den Umzug mit Musik an, gefolgt von den Fahnenträgern, den Turnerinnen und Turnern sowie den übrigen Teilnehmenden. Der Umzug führte vom Bahnhof bis zum roten Platz, wo der Fahnengruss stattfand und Gemeinderätin Simone Diem die Turnerinnen und Turner mit angenehmen Worten in Empfang nahm.
Der Turnverein und der Damenturnverein aus Fahrwangen informierten über das Erlebnis am ETF 2025, den Zusammenhalt und die Resultate: Der Damenturnverein erzielte beim Vereinswettkampf den 29. Rang von 329 Vereinen – mit einer Note von 26.91. Die Männer erzielten im Vereinswettkampf (mit Meisterschwanden) den 117. Rang von 374 Vereinen mit einer Note von 26.44. Björn Nuttli erzielte im Einzelwettkampf den 95. Rang von 696 mit einer Note von 26.59. Nach den offiziellen Feierlichkeiten verköstigten der Familienverein und die Sommerbar die Teilnehmer und Gäste. --zg