Jungbürgeranlass in Niederwil
Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde Niederwil die Jungbürger ins Gemeindehaus ein.
Eine kleine Schar folgte dem Aufruf und wurde durch den Gemeinderat in Empfang genommen. Ammann Norbert Ender begrüsste die ...
Jungbürgeranlass in Niederwil
Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde Niederwil die Jungbürger ins Gemeindehaus ein.
Eine kleine Schar folgte dem Aufruf und wurde durch den Gemeinderat in Empfang genommen. Ammann Norbert Ender begrüsste die jungen Erwachsenen und klärte sie über ihre neu gewonnenen Rechte, aber auch über die damit verbundenen Pflichten auf, welche das Erreichen der Mündigkeit in unserem Land mit sich bringt. Er wies die Jugendlichen auf die Wichtigkeit der Demokratie hin und dass diese nicht selbstverständlich sei und dies dementsprechend auch mit persönlichem Effort verbunden ist, die Stimmund Wahlunterlagen zu lesen und zu verstehen, an die Urne zu gehen oder seinen Teil zum Wohle der Schweiz und der Gemeinde zu leisten.
Sich selber einbringen in der Gemeinde
Danach stellten die Gemeinderäte sich und ihre Ressorts vor und beantworteten die ein oder andere Frage, bevor Roland Seiler, Kommandant der Feuerwehr von Niederwil und Fischbach-Göslikon, sich und seine Truppe vorstellte. Er wurde durch den Chef Ausbildung, Fabian Brunner, begleitet, welcher die Ausbildung in der Feuerwehr näher vorstellte. Ebenfalls vor Ort war Yanik Nyffeler von der SVP-Ortspartei und schlug in die gleiche Kerbe wie Ammann Ender; die Demokratie sei kein Selbstläufer und muss gelebt und gepflegt werden, indem Mann und Frau sich aktiv im Dorf, aber auch in der Politik einbringe. Es folgte noch ein kurzer Rundgang durch die Gemeindeverwaltung Niederwil, bevor mit dem geselligen Teil des Abends im Bowling-Center Bremgarten weitergemacht wurde. Nach einer gemütlichen Runde Bowling genossen zum Abschluss alle gemeinsam ein Nachtessen in einer geselligen Runde. --zg