Sins am Turnier in Mosnang
Der Seilziehclub Sins war am Turnier in Mosnang im Einsatz. Das regnerische Wetter sorgte für einen tiefen Turnierboden, der lange und intensive Kämpfe zur Folge hatte.
Das Seilziehwochenende begann mit der Kategorie ...
Sins am Turnier in Mosnang
Der Seilziehclub Sins war am Turnier in Mosnang im Einsatz. Das regnerische Wetter sorgte für einen tiefen Turnierboden, der lange und intensive Kämpfe zur Folge hatte.
Das Seilziehwochenende begann mit der Kategorie Jugend U19. Es war bereits das zweite Turnier in dieser Saison. Die jungen Sinserinnen und Sinser erkämpften sich in der Vorrunde zwei Siege, zwei Unentschieden und mussten vier Niederlagen hinnehmen. Am Ende der Vorrunde belegten sie den 6. Rang.
Im Platzierungskampf gegen Thurtal-Waldkirch reichten die Kräfte nicht aus, um die Ostschweizer zu besiegen. Nach dem 7. Rang in Stans konnten sich die Freiämter um einen Platz verbessern. Turniersieger wurde Mosnang vor Ebersecken und Luthern.
Für die Frauen stand bereits das dritte Meisterschaftsturnier auf dem Programm. Sins lag vor dem Turnier auf dem 3. Zwischenrang der Meisterschaft. Fünf Teams kämpften um den Turniersieg. Nach einer soliden Vorrunde belegten die Sinserinnen den 2. Platz. Im Halbfinal gegen Gonten gewannen sie und zogen in den Final gegen Stans-Oberdorf ein. Während sie in der Vorrunde noch chancenlos waren, leisteten sie im Final heftigen Widerstand und setzten die Stanserinnen unter Druck. Dennoch reichte es nicht, um Stans zu besiegen. Die Sinserinnen belegten den guten 2. Platz. Mosnang komplettierte das Podest.
In der Kategorie Männer 580 kg gingen zehn Mannschaften an den Start. Bei schwierigen Bodenverhältnissen stellten sich alle auf ein langes und intensives Turnier ein. Die Sinser erlebten in der Vorrunde einige Höhen und Tiefen. Mit drei Unentschieden und sechs Siegen belegten sie den 2. Platz. Im Halbfinal trafen sie auf die Heimmannschaft. Nach zwei Runden stand es 1:1 und das Platzlos entschied, dass die Sinser auf dem vermeintlich schlechteren Boden um den Einzug ins Final kämpfen mussten. Mosnang nutzte diesen Vorteil und besiegte das Team aus Sins. Im kleinen Final reichte die Kraft nicht mehr aus, um die Kollegen aus Luthern zu bezwingen. So belegten die Freiämter den undankbaren 4. Platz. Turniersieger wurde Stans-Oberdorf vor Mosnang. In der Schweizer Meisterschaft konnte Stans-Oberdorf dadurch an Sins vorbeiziehen. --zg