Endlich der erste Sieg
28.11.2023 Volleyball, SportVolleyball, 1. Liga: VBC Galina – TV Lunkhofen 1:3 (18:25, 25:19, 25:17, 26:24)
Der TV Lunkhofen holt sich im neunten Saisonspiel den langersehnten ersten Sieg. Auswärts beim Schlusslicht können die Kellerämter überzeugen.
Das ...
Volleyball, 1. Liga: VBC Galina – TV Lunkhofen 1:3 (18:25, 25:19, 25:17, 26:24)
Der TV Lunkhofen holt sich im neunten Saisonspiel den langersehnten ersten Sieg. Auswärts beim Schlusslicht können die Kellerämter überzeugen.
Das Ziel für «Lunki» auswärts in Liechtenstein war klar: Es muss der erste Sieg her. Dies war leichter gesagt als getan. Durch die verletzungsbedingte Abwesenheit von Aussenangreifer Meister, Passeur Sieroka und Diagonalangreifer Jacob mussten einige personelle Veränderungen vorgenommen werden. Alle drei kämpfen mit Verletzungen des Fusses.
Auch an der Seitenlinie war Trainerin D’Aniello für einmal nicht mit von der Partie. Das Coaching konnte teamintern von Libero Baumgartner übernommen werden. Das grössere Problem zeigte sich auf den Angriffspositionen. Vereinsintern konnte man von den Junioren den Mittelangreifer Schennach auf bieten. Für die Aussen- und Diagonalposition konnte man die Lücke mit Marc Müller schliessen. Müller hat sich in den letzten vier Jahren vermehrt auf das Beachvolleyball konzentriert. Davor war er Passeur bei Baden in der 1. Liga und Aussenangreifer bei der NLB von Schönenwerd.
Erster Satz an Galina
Der erste Satz verlief nicht zur Freude von Aushilfscoach Baumgartner. Der TV Lunkhofen geriet von Anfang an in einen leichten Rückstand und die Unruhe auf dem Feld machte sich schnell spürbar. Durch starke Leistungen der «Lunki»-Mittelangreifer konnte man den Punktestand immer wieder aufholen und blieb bis zum Stand von 15:15 dabei. Galina drehte im Servicespiel stark auf und brachte den Annahmeriegel von Lunkhofen ins Schwanken. Fangen konnte man sich punktetechnisch nicht mehr und der erste Satz musste mit 18:25 abgegeben werden. Coach Baumgartner wechselte für den zweiten Satz gleich 4 Spieler aus mit dem Ziel, mehr Ruhe und Stabilität ins Spiel zu bringen. Die Taktik fruchtete von Anfang an. Bereits zu Satzbeginn konnte man sich aufseiten der Kellerämter mit fünf Punkten absetzen. Durch den frühen Vorsprung konnte der Gast das Spiel in die Hand nehmen und sorgte im Angriff für Druck und im Block konnten sieben Punkte in Serie auf das Konto von «Lunki» gebucht werden. Der zweite Satz ging mit 25:19 an Lunkhofen. Galina startete im dritten Satz besser. Beim Stand von 12:12 konnte der TV Lunkhofen dank starker Serviceleistung davonziehen und den Satz mit 25:17 für sich entscheiden.
Sieg wurde nicht leicht gemacht
Mit einem Punkt sicher in der Tasche merkte man «Lunki» die Erleichterung sichtlich an, und man startete lockerer in den vierten Satz. Das wurde von Galina sofort bestraft. Bis zum Ende des Satzes konnte kein Team einen nennenswerten Vorsprung erarbeiten. Durch starke Leistung der Annahme konnte das Spiel von Lunkhofen gegen Ende erneut in die Breite gezogen werden. Wie schon zuvor war Galina vor allem von den Mittelangreifern des Gegners überfordert und man kam schlussendlich zum Matchball. Um «Lunki» den Sieg nicht leicht zu machen, wehrte Galina diesen zwei Mal in Folge zum Stand von 24:24 ab. Schlussendlich zahlten sich die Erfahrung und solide Leistung von Lunkhofen aus und man konnte mit 26:24 den ersten Sieg mit nach Hause nehmen.
Mit diesem ersten Saisonsieg macht das Team einen Tabellenrang gut und steht nun mit einem Punkt Vorsprung auf Volero Zürich auf dem 9. Tabellenplatz. Das letzte Heimspiel der Vorrunde findet am Samstag um 18 Uhr statt. Zu Gast sind die NTZ-Volleytalents aus Rapperswil-Jona. --tvl