Abschlussfest der Geburtenabteilung des Spitals Muri
Eigentlich hätte die Geburtenabteilung des Spitals Muri bald ihr 120-Jahr-Jubiläum feiern können. Doch viel Grund zum Feiern hat die Geburtenabteilung nicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren alle ...
Abschlussfest der Geburtenabteilung des Spitals Muri
Eigentlich hätte die Geburtenabteilung des Spitals Muri bald ihr 120-Jahr-Jubiläum feiern können. Doch viel Grund zum Feiern hat die Geburtenabteilung nicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren alle mittendrin, als die Hiobsbotschaft Anfang Jahr verkündet wurde, dass das Spital Muri bis Ende Jahr die Türen der Geburtenabteilung für immer schliessen wird.
Obwohl es nach wie vor Unverständnis und Trauer auslöst, dass es so weit kommen musste, haben es sich Franka Menzel, Stationsleitung Gebärsaal, leitende Hebamme, Elisabeth Kramer, Stationsleitung 1.2 Wochenbett- und Interdisziplinäre Station, und Fredy Schleiss, langjähriger Chefarzt Gynäkologie- und Geburtshilfe, nicht nehmen lassen, zu einer Abschiedsparty in die Waldhütte Tannenlaube in Muri einzuladen. Kürzlich fand dieses Fest nun statt – ein Abend, um mit den verbliebenen, zum Teil langjährigen Pflegefachfrauen, Hebammen, Ärztinnen und Ärzten und fachübergreifenden Mitarbeitern wie Raumpflegerinnen, OP- und Anästhesieteam und technischer Dienst sowie Ehemaligen zu feiern.
Erinnerungen bleiben
Der Abend begann mit einem gemütlichem Apéro im Freien. Eine gemütliche Atmosphäre mit spannenden Gesprächen und Begegnungen. Zum Höhepunkt der Zeremonie gehörte die Präsentation, die liebevoll gestaltet wurde mit Fotos aus dem Archiv der letzten 25 Jahre Geburtshilfe am Spital Muri. Die vielen fotografisch festgehaltenen Ereignisse haben bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Es wurde gelacht, aber auch Tränen der Enttäuschung sind geflossen über den Entscheid, die Geburtshilfe zu schliessen, um Platz zu machen für die Aufstockung der Akutgeriatrie und den Ausbau der Orthopädie. Anschliessend wurde in gemütlicher Runde Feines vom Grill- und Salatbuffet gegessen. Es war ein reges Kommen und Gehen. Immer wieder erblickte man bekannte Gesichter. Das Fest klang mit dem Dessertbuffet, dem Treffpunkt vor dem Fotokasten und der guten, ausgelassenen Stimmung mit Karaoke und Tanz aus. Der Abend hat dem Team einmal mehr aufgezeigt, dass Erinnerungen deshalb wichtig sind, weil einem manchmal nichts anderes bleibt. --red