Ein Punkt fürs Selbstvertrauen
04.11.2025 Sport, RingenNationalliga A: RS Freiamt – RR Einsiedeln 18:18 (9:9)
Die Freiämter knöpfen den favorisierten Einsiedlern nach starker Leistung einen Punkt ab. «Wir haben uns teuer verkauft», sagt Trainer Pascal Strebel. Nun folgt noch ein fast bedeutungsloser ...
Nationalliga A: RS Freiamt – RR Einsiedeln 18:18 (9:9)
Die Freiämter knöpfen den favorisierten Einsiedlern nach starker Leistung einen Punkt ab. «Wir haben uns teuer verkauft», sagt Trainer Pascal Strebel. Nun folgt noch ein fast bedeutungsloser Auswärtskampf gegen Oberriet-Grabs – bevor es am 15. November zu Hause in Muri zum Duell mit Meister Willisau kommt.
Ein heftiger Schlagabtausch, glühende Emotionen, 400 Zuschauer in der Turnhalle in Auw. Am Samstag lieferten sich die Freiämter und Einsiedeln ein tolles Duell – und man merkt, dass es langsam in die heisse Phase der Meisterschaft geht.
Einsiedeln – auf dem 2. Rang klassiert – tritt beinahe in Vollbesetzung an. Und dennoch kann die junge Freiämter Truppe mithalten. Im ersten Duell des Abends (57 kg Greco) ist Freiamts Kimo Anderhub gegen Stone Perlungher unterlegen. Er verliert nach technischer Unterlegenheit. 0:4. Magomed Ayskhanov (130 kg Freistil) macht gegen Sven Neyer gute Arbeit, holt 3:1 Teampunkte.
Flurin Meier und der Killerinstinkt
Der dritte Kampf ist dann das Highlight des Abends aus Freiämter Sicht. Flurin Meier duelliert sich mit River Perlungher (61 kg Freistil). «Der Gegner liegt ihm. Und er schlägt zum richtigen Zeitpunkt zu und zeigt seinen Killerinstinkt», lobt ihn Trainer Pascal Strebel. Meier landet einen Schultersieg. 4:0. Er leitet damit den Freiämter Aufschwung ein. Bis zur Pause unterliegt Marc Weber gegen Damian von Euw (97 kg Greco) mit 0:3. Weber hält gegen den internationalen Spitzenringer der Einsiedler gut dagegen – doch eine Unachtsamkeit kostet ihn ein besseres Resultat. Nils Leutert bezwingt im für ihn ungewohnten Greco-Stil (bis 65 kg) Jan Neyer 2:1. Hintergrundinfo: Weil Nino Leutert angeschlagen ist, muss Trainer Strebel am Samstagmorgen das Team umstellen. «Ich wollte kein Risiko eingehen vor dem Halbfinal», sagt Strebel.
Der letzte Kampf fällt aus
Zur Pause steht es 9:9. Alles offen. Kimi Käppeli (86 kg Freistil) macht gegen den Topringer Pavel Untila eigentlich mehr für den Kampf, doch verliert mit 1:2. Der 15-jährige Antyp Saienko (70 kg Freistil) zeigt dann trotz körperlicher Unterlegenheit sein grosses Potenzial und krallt sich gegen Lars Neyer einen Teampunkt (1:3). Joel Meier (80 kg Greco) kann bei seinem Gegner Yves Neyer beinahe einen Schultersieg landen. Weil das nicht gelingt, verliert er irgendwie den Faden. Trotz aufopferungsvollem Fight verliert er. 1:3. Saya Brunner (75 kg Greco) ist dann gegen Jan Walker abgeklärt. 2:1. Und George Bucur (75 kg Freistil) muss gegen Kay Neyer nicht antreten (4:0). Einsiedeln-Trainer Urs Bürgler entschied sich, den kränkelnden Neyer gegen den einstigen Weltklasseringer Bucur nicht mehr auf die Matte zu schicken. So endet der Kampf mit 18:18. «Eine kämpferische Leistung. Alle haben gezeigt, dass sie wollen. Das ist mir das Wichtigste», sagt Trainer Pascal Strebel. Auch er weiss: «Wir haben für den Halbfinal noch Luft nach oben.» Dort heisst der Gegner Willisau (Samstag, 15. November, Muri, Bachmatten). Gegen den Meister und Ligakrösus sind die Freiämter klarer Aussenseiter. «Aber nicht chancenlos», wie Strebel sagt.
Willisau am 15. November
Am nächsten Samstag geht es auswärts zu Oberriet-Grabs. «Auch wenn es um nicht mehr viel geht, wollen wir dort unsere Halbfinalform testen», so Strebel. Übrigens: Am Sonntag fand in der Bachmattenhalle ein internationales Jugendturnier mit 200 Teilnehmern statt (alle zwischen 6 und 12 Jahre alt). Dabei schafften es erfreulicherweise einige Freiämter in die Finalkämpfe. Und es ist der Beweis, dass die Zukunft der RS Freiamt gut aussieht. --spr
Bronze und Aufstieg
Trainer Ivan Kron wird vom Team in die Luft geworfen. Die zweite Mannschaft der Ringerstaffel Freiamt besiegt Kriessern II mit 20:13 im Rückkampf. Nach dem 14:15-Auswärtssieg bedeutet dies in diesem Duell um Platz 3 den Gewinn der Bronzemedaille für die zweite Garde der Freiämter Ringer. Zudem feiert das Team des Aufstieg von der 1. Liga in die Nationalliga B (Challenge League). --red

