meierelektro ag in Bettwil hat das notwendige Fachwissen
Der Nutzen liegt auf der Hand: Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs reduziert man seine Stromkosten, macht sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und leistet einen aktiven Beitrag zum ...
meierelektro ag in Bettwil hat das notwendige Fachwissen
Der Nutzen liegt auf der Hand: Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs reduziert man seine Stromkosten, macht sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
«Eigenverbrauchsoptimierung bedeutet, den selbst erzeugten Solarstrom möglichst effizient im eigenen Haushalt zu nutzen, anstatt ihn ins öffentliche Netz einzuspeisen», erklärt Kurt Meier, Geschäftsführer der meierelektro ag aus Bettwil. «Dies steigert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage, da der Eigenverbrauch meist günstiger ist als der Zukauf von Strom. Zudem erhöht ein hoher Eigenverbrauch den Nutzen Ihrer Photovoltaikanlage und verkürzt die Amortisationszeit.»
In Einfamilienhäusern erfolgt die Eigenverbrauchsoptimierung häufig durch den Einsatz von Batteriespeichern, die den tagsüber überschüssigen Solarstrom speichern und abends oder nachts verfügbar machen. Weitere Massnahmen umfassen die zeitliche Steuerung von Verbrauchern wie Waschmaschinen oder Elektroautos, die dann Strom nutzen, wenn die Sonne scheint. Intelligente Energiemanagement-Systeme übernehmen diese Steuerung automatisch.
Energiekraftwerke
In Mehrfamilienhäusern lässt sich die Eigenverbrauchsquote durch gemeinschaftliche Speicherlösungen und/oder ZEVs (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) erhöhen. Hierbei wird der Solarstrom auf mehrere Parteien verteilt, sodass mehr Strom direkt im Haus verbraucht wird.
«Unsere Gebäude werden durch Solaranlagen zu Energiekraftwerken. Ein hoher Eigenverbrauch ist der Schlüssel zu einer rentablen Photovoltaikanlage, die sich schnell amortisiert», führt Kurt Meier weiter aus und weist darauf hin, dass dies ein komplexes Thema für Eigentümer von Solaranlagen sei. Aus diesem Grund braucht es einen Partner, der über das notwendige Fachwissen verfügt und einem kompetent und zuverlässig zur Seite steht. – meierelektro, Mühlestrasse 2, 5618 Bettwil, Tel. 056 667 10 11, www.meierelektro.swiss.