Einwohnergemeindeversammlung in Uezwil am Freitag, 17. November
Die Pensen reichen nicht mehr aus, um anfallende Arbeiten innert nützlicher Frist zu erledigen. Darum sollen die Gemeindekanzlei und die Schulverwaltung aufgestockt werden.
Es ist eine ...
Einwohnergemeindeversammlung in Uezwil am Freitag, 17. November
Die Pensen reichen nicht mehr aus, um anfallende Arbeiten innert nützlicher Frist zu erledigen. Darum sollen die Gemeindekanzlei und die Schulverwaltung aufgestockt werden.
Es ist eine Herausforderung, mit der sich viele Gemeinden konfrontiert sehen: Das bestehende Pensum reicht für die immer komplexer werdenden Arbeiten auf der Verwaltung nicht mehr aus. Dies zeichnet sich seit geraumer Zeit auch in Uezwil ab. Hinsichtlich der stetig zunehmenden Bevölkerungszahlen, die aktuell im Hinblick auf den Bezug der Stifeliryter-Überbauung zu erwarten sind, aber auch der Aufgaben der Schulverwaltung, welche die Gemeinde übernommen hat, zeigt sich eine Pensumserhöhung an. Dazu wird in der Broschüre festgehalten: «Die politische Meinung des Gemeinderats tendiert unverändert dahin, dass die eigene Gemeindeverwaltung erhalten und gestärkt werden soll.»
Arbeiten im Archiv nötig
Die Anpassung der Stellenprozente beträgt 15 Prozent. Aktuell setzen sich die Pensen der Gemeindeverwaltung aus 80 Prozent (50 Prozent Gemeindeschreiber, 30 Prozent Gemeindeschreiberin-Stv.) zusammen. Zudem ist Gemeindeschreiberin-Stv. Susanne Marti mit einem 5-Prozent-Pensum Mitarbeiterin der Schulverwaltung, mit welcher der Gemeinderat und die Kanzlei aufgrund der grösseren Aufgabenbelastung unterstützt werden. Dem Souverän unterbreitet wird nun die Erhöhung um 10 Prozent in der Gemeindeverwaltung (neu: 90 Prozent) sowie 5 Prozent in der Schulverwaltung (neu: 10 Prozent).
Weiter wird an der anstehenden «Gmeind» dem Souverän ein Kreditantrag von 50 000 Franken vorgelegt, welcher die Langzeitarchivierung sowie die Reinigung der alten Bücher und Dokumente vom Schimmelbefall betrifft. Schon länger liege die Langzeitarchivierung im «Themenspeicher» des Gemeinderats. Während einer Sichtung wurde nun festgestellt, dass alte Bücher sowie die Bände im Zuge der Erstellung der Dorfchronik von Schimmel befallen sind. Es sei sinnvoll, die Synergien zu nutzen und die Reinigung sowie die Langzeitarchivierung gleichzeitig vorzunehmen, schreibt der Gemeinderat. --cbl
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 17. November, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Uezwil statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll. – 2. Pensumserhöhung Gemeindekanzlei/Schulverwaltung über 15 Prozent. – 3. Kreditantrag Langzeitarchivierung, Reinigung alte Bücher und Dokumente sowie Schimmelentfernung über 50 000 Franken. – 4. Einlage in Vorfinanzierung Abschreibung Belagssanierung K365. – 5. Budget.
– 6. Kreditabrechnung Betonsanierung ARA «Im Blettler». – 7. Einbürgerung. – 8. Verschiedenes und Umfrage, a) Informationen des Gemeinderats, b) Wortmeldungen aus der Versammlung.