Ehepaar Zaugg siegreich
09.07.2024 Sport, LaufsportLR Wohlen an diversen Wettkämpfen
Die LR Wohlen war an mehreren Läufen im In- und Ausland im Einsatz. Am Jubiläumsstadtlauf in Heidenheim gab es gleich drei Podestplätze. Fritz Rüegsegger feierte unterdessen an der Nordsee ein persönliches ...
LR Wohlen an diversen Wettkämpfen
Die LR Wohlen war an mehreren Läufen im In- und Ausland im Einsatz. Am Jubiläumsstadtlauf in Heidenheim gab es gleich drei Podestplätze. Fritz Rüegsegger feierte unterdessen an der Nordsee ein persönliches Jubiläum.
Bei ausgezeichnetem Laufwetter wurde in Heidenheim an der Brenz zum 20. Jubiläumsstadtlauf gestartet. Neben einem Halbmarathon wurde auch ein 5- und 10-km-Lauf angeboten. Insgesamt klassierten sich 2989 Teilnehmer aus 40 Nationen.
Die LR Wohlen, die mit fünf Läuferinnen und Läufern gut vertreten war, konnte mit starken Resultaten überzeugen. Über 10 km, wo sich 457 Männer und 195 Frauen klassieren konnten, lief Thomas Raiser (M55) unter 45 Klassierten in einer Zeit von 46.12 auf den 4. Rang und belegte in der Gesamtwertung unter 457 Klassierten den starken 84. Platz. Ein absoluter Toplauf gelang Hanspeter Zaugg (M65). Unter zehn Klassierten lief er in einer Zeit von 44.09 überlegen zum Sieg und belegte insgesamt den 49. Platz. Auf der 5-km-Laufstrecke lief Andy Stirnemann in der Zeit von 24.05 unter zehn Klassierten auf den Silberplatz und belegte in der Gesamtwertung unter 336 klassierten Männern den guten 80. Platz. Karin Raiser (W55) lief in der Zeit von 37.56 unter 17 Klassierten auf den 14. Rang und im Gesamtklassement unter 316 klassierten Frauen auf den 259. Platz. Rosmarie Zaugg (W65) holte in 29.08 den Sieg und den 103. Platz in der Gesamtwertung.
6. Platz für Kudi Steger am Fricktaler Waffenlauf
Bei durchzogenem Wetter wurde mit Start und Ziel bei der Sporthalle Kaisten zum 17. Fricktaler Waffenlauf gestartet. Auf der schnellen Laufstrecke über 15,4 km (2 Runden) konnten sich 9 Frauen und 92 Männer klassieren. In einer Zeit von 1:15.02 lief bei den Frauen Jessica Aeschbach zum Sieg. Bei den Männern holte Stefan Bruggmann in starken 1:01.07 den Tagessieg. Bei den Männern M70 gelang auch Kudi Steger von der LR Wohlen ein starkes Rennen. In einer Zeit von 1:39.53 lief er unter 18 Klassierten auf den 6. Rang und belegte unter 92 klassierten Männern insgesamt den 55. Platz.
Rüegsegger: Zum 20. Mal im Ziel
Der EWE Nordseelauf ist ein Lauf über sieben Etappen, die alle jeweils auf einer anderen Insel gestartet werden. 2024 wurde dieser Etappenlauf bereits zum 22. Mal ausgetragen. Bei unterschiedlichen Wetterbedingungen mit viel Regen, Wind und Laufstrecken auf Sand konnten sich 115 Frauen und 129 Männer klassieren.
In der Gesamtzeit von 4:07.11 konnte Dominik Latte den Lauf gewinnen Bei den Frauen ging der Sieg in 4:21.33 an Sandra Sahlmann. Mit Fritz Rüegsegger (M70) war ein Vertreter der LR Wohlen am Start, der diesen Etappenlauf bereits zum 20. Mal mit Erfolg bestritten hat und damit ein persönliches Jubiläum feiern konnte. Diesmal begleitete ihn seine Frau Susanne, die jeweils die gleiche Strecke im Walking bestritt. Rüegsegger, mit Jahrgang 1950 einer der ältesten Teilnehmer, konnte mit starken Laufleistungen überzeugen. Nachstehend seine gelaufenen Resultate: 1. Etappe Greetsiel: 9,5 km, 5. Rang, 55.14. 2. Etappe Spiekeroog: 6 km, 2. Rang, 32.23. 3. Etappe Dornum Ostfriesland: 9,9 km, 5. Rang, 56.04. 4. Etappe Langeoog: 10,2 km, 5. Rang, 1:01.45. 5. Etappe Carolinensiel: 8 km, 5. Rang, 45.56. 6. Etappe Dorum-Neufeld: 10 km, 4. Rang, 55.42. 7. Etappe Cuxhaven: 9,4 km, 5. Rang, 57.13. Bei den Männern M70 lief er in der Gesamtzeit von 6:04.17 unter neun Klassierten auf den 5. Platz. In der Gesamtwertung der 129 klassierten Männer lief er auf den 68. Gesamtrang.
Rang 12 in Bern
Fritz Rüegsegger war nicht nur an der Nordsee im Einsatz, sondern auch in Bern. Dort wurde morgens um 5.25 Uhr zum Mid Summer Run gestartet. Auf der Laufstrecke über 10 km entlang des Aareufers konnten sich insgesamt 235 Teilnehmer klassieren. Rüegsegger war bei den Veteranen am Start. In einer Zeit von 57.06 lief er unter 24 Klassierten als einer der ältesten Starter auf den 12. Rang und belegte in der Gesamtwertung unter 235 Klassierten den 178. Platz.
Susi Kohler am Grenchenberglauf
In Grenchen im Kanton Solothurn wurde bei schönem Laufwetter zum 24. Grenchenberglauf gestartet, der als 6. von insgesamt 10 Wertungsläufen zur Jura Top Tour zählte. Auf der anspruchsvollen Laufstrecke über 11,7 km und 895 Höhenmeter hinauf ins Ziel beim Bergrestaurant Untergrenchenberg konnten sich 65 Frauen und 180 Männer klassieren. In einer Zeit von 55.07 lief der bekannte deutsche Bergläufer Felix Köhler zum Tagessieg. Bei den Frauen ging der Sieg an die Schweizer Berglaufmeisterin Celine Aebi, die in einer Zeit von 1:03.19 ins Ziel lief.
Mit Susi Kohler in der Kategorie W60 war nach der Verletzungspause von Stefica Gajic nur eine Vertreterin der LR Wohlen am Start. In einer Zeit von 1:43.16 lief sie auf den 6. Rang und belegte damit in der Gesamtwertung den 49. Platz. --b