Zentrales Wohnen und Arbeiten in Wohlen
An der Alten Bahnhofstrasse 3 in Wohlen, beim ehemaligen Ärztehaus, entsteht ein attraktives neues Wohn- und Geschäftshaus.
Letzte Woche durfte die Aufrichte (Rohbauvollendung) mit den Handwerkern gefeiert werden. ...
Zentrales Wohnen und Arbeiten in Wohlen
An der Alten Bahnhofstrasse 3 in Wohlen, beim ehemaligen Ärztehaus, entsteht ein attraktives neues Wohn- und Geschäftshaus.
Letzte Woche durfte die Aufrichte (Rohbauvollendung) mit den Handwerkern gefeiert werden. «Allegra – zentrales Wohnen, das Freude macht» ist der neue Name mit Slogan des Wohn- und Geschäftshauses. Es soll eine adrette Adresse für Jung und Alt sein – ideal für Singles, Paare und Kleinfamilien, die ein komfortables, schönes Wohnen im Zentrum mit guten Verkehrsanbindungen und Einkaufsmöglichkeiten in einer lebhaften, interessanten Umgebung schätzen.
Das Gebäude war ein Ärztehaus und beherbergte verschiedene Praxen (u. a. Ärzte, Gynäkologie, Zahnarzt etc.).
Im Jahr 2018 hat die Tellco pk aus Schwyz diese Liegenschaft erworben. Das Grundstück umfasst eine Fläche von 2003 m² und liegt in der Kernzone. Der Zustand des Hauses erforderte eine Totalsanierung oder einen Neubau.
Optimale Lösung für Parkplatzsituation
So wurde ein Neubauprojekt entwickelt und im Jahr 2021 eingereicht. Die Baubewilligung ging im August 2022 rechtskräftig ein. Der Abbruch des Ärztehauses erfolgte im Frühling 2023. Die Parkplatzsituation und die gemeinsame Einfahrt mit der Nachbarparzelle in die Einstellhalle konnten optimal gelöst werden. Die Tellco Immobilien AG aus Baar ist die Immobiliendienstleisterin und entwickelte in Zusammenarbeit mit CST Architekten AG aus Zug das Projekt und ist auch für das Baumanagement verantwortlich, in welchem sie durch die Aula AG aus Cham unterstützt wird. Es entsteht ein attraktives Neubauprojekt mit 53 komfortablen 1½- bis 3½-Zimmer-Etagenwohnungen und 3 exzeptionellen 4½-Zimmer-Attikawohnungen ab CHF 1380.–, 44 Parkplätzen und einer schönen Dachterrasse mit Teeküche zur gemeinsamen Benutzung. Das ansprechende Farb- und Materialkonzept des Architekten spricht für sich. Ausserdem ist das Gebäude im Minergie-Standard geplant. Die Geschäftslokalität im Erdgeschoss ist bereits vermietet.
Ab Januar 2026 steht die Projekthomepage allegra-wohlen.ch bereit. Ein 360°-Rundgang einer 2½-Zimmer-Wohnung gibt bereits erste Eindrücke. Ab April 2026 wird eine Musterwohnung bereitgestellt, die besichtigt werden kann. Die Erstvermietung der Wohnungen übernimmt die Marlene Wiget GmbH, Immobilien, in Schwyz. Die Wohnungen werden per Oktober 2026 bezugsbereit sein. --zg
Interessenten können sich über folgende E-Mail-Adresse melden: contact@mw-immobilien.ch