Fussball, 2. Liga: FC Schönenwerd-Niedergösgen – FC Mutschellen 2:0 (1:0)
Trotz einer Vielzahl an Chancen gelingt dem FC Mutschellen im Spiel bei Schönenwerd-Niedergösgen keine Tore. Der Gastgeber zeigt sich effizienter und siegt dank je einem ...
Fussball, 2. Liga: FC Schönenwerd-Niedergösgen – FC Mutschellen 2:0 (1:0)
Trotz einer Vielzahl an Chancen gelingt dem FC Mutschellen im Spiel bei Schönenwerd-Niedergösgen keine Tore. Der Gastgeber zeigt sich effizienter und siegt dank je einem Treffer in der Anfangs- sowie Schlussphase mit 2:0.
Es ist das zweite Auswärtsspiel in Folge, das Mutschellen als Verlierer beendet. Wie bereits vor rund zwei Wochen in Wettingen war die Niederlage alles andere als zwingend. Die Freiämter erwischten den deutlich besseren Start. Nach nicht einmal einer Minute bediente Roger Pfyl Gian Marco Bellisario, der alleine auf das gegnerische Gehäuse losziehen konnte, jedoch am stark reagierenden Mike von Felten scheiterte. Der Heimtorhüter blieb auch einige Minuten später Sieger, als Denisson an der Reihe war, alleine vor ihm aufzutauchen.
So war es das Heimteam, das mit der ersten richtigen Chance nach rund einer Viertelstunde die Führung erzielte. Jonas Hunkeler schloss von der Strafraumgrenze trocken ab und sah seinen platzierten Schuss zum 1:0 im Netz zappeln. In der Folge verlor das Spiel etwas an Intensität. Beide Abwehrreihen präsentierten sich nicht immer sattelfest, sodass einige Halbchancen die Folge waren. Erst unmittelbar vor der Pause konnten die Gäste nochmals zwei dicke Möglichkeiten für sich notieren. Jedoch scheiterten sowohl Denisson als auch Roger Pfyl aus aussichtsreichen Positionen. Die Partie blieb auch nach der Pause zerfahren. Bei beiden Teams war wenig Zusammenhängendes zu erkennen, wobei sich immer wieder Fehler einschlichen. Nach etwas mehr als einer Stunde hätte Fabrice Moser beinahe den Ausgleich erzielt. Er schlitterte jedoch haarscharf an der flachen Hereingabe vorbei. Auch Leandro Rizzo, der sodann an den Ball gelangte, konnte mit seinem wuchtigen Abschluss nicht reüssieren. So kam es, wie es kommen musste. Die alte Fussballerbinsenwahrheit, dass man die Tore erhält, wenn man sie selber nicht macht, traf an diesem Abend voll ins Schwarze. Nach einem Gegenstoss gelang Brayan Mayala das 2:0, wobei sein Treffer beinahe eine Kopie des zuvor durch Kollege Hunkeler erzielten Tores war.
Abschluss gegen Bremgarten
Die Iodice-Elf versuchte nochmals alles, um zurück ins Spiel zu finden. Mehr als ein gefährlicher Kempter-Freistoss sowie ein Kopfball Leonardo Palladinis, der nach einem Corner knapp über die Latte flog, resultierte allerdings nicht mehr. So musste Mutschellen den Kanton Solothurn ohne Zählbares verlassen.
Aufgrund dieser Niederlage rutscht die Mannschaft in der nach wie vor ausserordentlich engen Tabelle auf den 7. Rang ab, punktgleich mit Schönenwerd-Niedergösgen und Lenzburg auf den Rängen davor. Es folgt nun am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr das Spiel auswärts beim FC Windisch, bevor Mutschellen zum Abschluss der Saison am Dienstag, 11. Juni, um 20 Uhr zu Hause im Derby auf den FC Bremgarten trifft. Dieses Spiel wurde durch einen Entscheid der Wettspielkommission – wie alle anderen Spiele dieser Runde – nach hinten verschoben. --fcm