Seilziehen: Saisonauftakt für Sins
Das Sinser U19-Team verpasste den Halbfinaleinzug, die Herren 580 kg landeten auf dem 4. Rang und standen somit neben dem Podest. Dafür startete das Mixed-Team mit einem Sieg erfolgreich in die Saison.
...
Seilziehen: Saisonauftakt für Sins
Das Sinser U19-Team verpasste den Halbfinaleinzug, die Herren 580 kg landeten auf dem 4. Rang und standen somit neben dem Podest. Dafür startete das Mixed-Team mit einem Sieg erfolgreich in die Saison.
Traditionellerweise startet die Seilziehsaison am Turnier in Schönholzerswilen. Sogar das regionale Fernsehen «TVO» war vor Ort, um den Saisonstart der Seilzieherinnen und Seilzieher nicht zu verpassen.
Die diesjährige Seilziehsaison eröffneten die U19-Teams. Für einige Sinserinnen und Sinser war dies ihr erstes Turnier in der U19-Kategorie, dementsprechend war die Nervosität zu spüren. Das Team schaffte es auf den 7. Rang und reiste mit wertvollen Turniererfahrungen nach Sins zurück.
World Games in China, WM in England
Als amtierender Vize-Schweizer-Meister starteten die Sinser Herren voller Tatendrang in die neue Saison. Das Team aus Sins startete mit zwei Unentschieden gegen Stans-Oberdorf und Luthern ins Turnier. Im dritten Kampf konnten sie sich gegen Mosnang keine Punkte sichern. Mit den Siegen gegen Mosnang 2, Thurtal und Waldkirch, landeten sie nach der Vorrunde auf dem 3. Zwischenrang. Die starke Gegenwehr der Sinser im Halbfinal gegen Mosnang 1 reichte nicht, um in den Final einzuziehen. Im kleinen Final traf Sins auf Luthern. Nach zwei Begegnungen stand es 1:1. Da Luthern das Platzlos gewann, durften sie den dritten Zug auf dem vermeintlich besseren Boden ziehen und konnten den entscheidenden Zug gewinnen. Sins klassierte sich somit auf dem undankbaren 4. Rang. Das Turnier gewann Stans-Oberdorf vor Mosnang.
Das Sinser Mixed-Team nahm das Turnier als amtierender Schweizer Meister – und somit als Favorit – in Angriff. Das Team, das aus vier Frauen und vier Männern besteht, dominierte das Turnier von Anfang an und kam ohne Punktverlust durch die Vorrunde. Im Halbfinal bezwang man Sevelen, im Final dann Stans. Sins gewinnt das Turnier. Somit ist die neue Saison so richtig lanciert. Auf nationaler Ebene ist Sins in allen Gewichtsklassen am Start und versucht um die Schweizer-Meister-Titel mitzukämpfen. Am 10. Mai geht es weiter mit dem nächsten SM-Turnier in Waldkirch.
Nebst der Schweizer Meisterschaft stehen einige weitere Highlights auf dem Programm im Jahr 2025. Insbesondere die Teilnahme am internationalen Turnier über Auffahrt in Mosnang. Für einige Sinser Athletinnen und Athleten geht es dieses Jahr wieder über die Landesgrenze hinaus. Sei es bei den World Games in China oder an den Weltmeisterschaften in England. --zg