Duo sichert drei Punkte
30.04.2024 Sport, FussballFussball, 2. Liga: FC Gränichen – FC Mutschellen 0:2 (0:1)
Mutschellen bezwingt das formstarke Gränichen dank einer abgeklärten und geduldigen Leistung mit 0:2 und bleibt damit auch im fünften Spiel der Rückrunde ungeschlagen. Matchwinner ...
Fussball, 2. Liga: FC Gränichen – FC Mutschellen 0:2 (0:1)
Mutschellen bezwingt das formstarke Gränichen dank einer abgeklärten und geduldigen Leistung mit 0:2 und bleibt damit auch im fünften Spiel der Rückrunde ungeschlagen. Matchwinner sind Roger Pfyl mit zwei Toren und Goalie Samuel Staubli mit zahlreichen Paraden.
Zwei Tatsachen sprachen dafür, dass Mutschellen das Spiel in Gränichen trotz der klaren Tabellenkonstellation nicht auf die leichte Schulter nehmen durfte: Erstens hatten die Freiämter das Hinspiel im letzten Herbst überraschend verloren. Zum anderen ist Gränichen ein ansprechender Rückrundenstart gelungen. Sieben ihrer insgesamt siebzehn Punkte holten die Wynentaler in den vier Partien nach der Winterpause.
Dementsprechend zäh und vorsichtig begann das Spiel. Die Spielanteile waren recht ausgeglichen, beide Teams konnten nur selten für wirkliche Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Richtig in Schwung kam die Partie erst nach etwas mehr als einer halben Stunde und dem Führungstreffer für die Gäste. Kevin Kempter lancierte Luca Giampa an der Seitenlinie. Dessen Sturmlauf endete mit einer flachen Hereingabe in den Strafraum, wo Roger Pfyl zu viel Platz hatte und per Direktabnahme zum 0:1 traf.
Die Reaktion der Heimmannschaft fiel heftig aus. Der Druck auf die Mutscheller Abwehr nahm zu. Gränichen wollte so schnell wie möglich den Ausgleich erzielen. Dadurch ergaben sich für die Gäste allerdings immer wieder Räume für schnelle Konter. Ein solcher wäre in der 38. Minute beinahe von Erfolg gekrönt gewesen. Mattia Bochicchio lancierte Roger Pfyl, dessen Abschluss in Bedrängnis von Torhüter Luca Carlino pariert werden konnte. So ging es mit der knappen Mutscheller Führung in die Halbzeitpause.
Zitterpartie nach dem zweiten Treffer
Die beste Chance für die Gastgeber ergab sich kurz nach der Pause. Matteo Muscia nahm eine Flanke volley. Der Versuch war jedoch zu ungenau, um Samuel Staubli ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die wohl spielentscheidende Szene ereignete sich nach einer Stunde. Gränichen reklamierte nach einem Einsatz von Gianluca Sforza ein Handspiel im Strafraum der Gäste. Gleichzeitig lancierte Sforza mit einem weiten Ball Roger Pfyl, der davon profitierte, dass sein Gegenspieler den Ball unterschätzte. Er lief alleine auf Torhüter Carlino zu und erzielte das 0:2.
Entschieden war das Spiel nach diesem Treffer noch lange nicht. Denn bei der nächsten strittigen Handspielszene nur fünf Minuten nach dem Tor entschied der Schiedsrichter doch noch auf Elfmeter für die Hausherren. Nun schlug die Stunde von Torhüter Samuel Staubli. Er ahnte beim Elfmeter von Manuel Peter die richtige Ecke und konnte den Schuss parieren. Der Mutscheller Schlussmann blieb auch in der Folge einer der Hauptakteure. Mit zahlreichen Reflexen brachte er das Heimteam zur Verzweiflung und hielt die Null fest. Kurz vor Schluss konnte Roger Pfyl nochmals alleine auf das gegnerische Tor ziehen, zögerte aber zu lange, sodass der Torhüter mit einer energischen Parade klären konnte.
Am Ende blieb es beim 0:2-Auswärtssieg für die Iodice-Elf, die sich dank der erfreulichen Rückrundenausbeute von 13 Punkten aus fünf Spielen auf den vierten Tabellenplatz hocharbeiten konnte. Am kommenden Samstag, 4. Mai, um 18.15 Uhr steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast auf der Burkertsmatt ist dann die zweite Mannschaft des FC Baden. --fcm