Dorffest bis 2 Uhr
03.09.2024 Kelleramt, OberlunkhofenNeuigkeiten aus Oberlunkhofen
Am 6. und 7. September findet das Dorffest statt, hoffentlich bei bestem Wetter. Das detaillierte Festprogramm ist unter www.dorffest-2024.ch ersichtlich. Der Gemeinderat hat auf das entsprechende Gesuch den ...
Neuigkeiten aus Oberlunkhofen
Am 6. und 7. September findet das Dorffest statt, hoffentlich bei bestem Wetter. Das detaillierte Festprogramm ist unter www.dorffest-2024.ch ersichtlich. Der Gemeinderat hat auf das entsprechende Gesuch den Organisatoren des Dorffests die polizeiliche Bewilligung für die Durchführung des Anlasses unter folgenden Auflagen erteilt: Ab spätestens 2 Uhr ist in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag auf dem Areal Ruhe einzuhalten.
Ebenfalls im Zusammenhang mit dem Dorffest sind die eigentlich mit einem Fahrverbot belegten Gemeindestrassen Gibelhütteweg und Mürselacher für das Befahren zum Parkplatz temporär freigegeben.
Tarifänderungen der Elektra
Für das Kundensegment: Elcom-Verbrauchskategorie H4 und dem Standard-Produkt Standard Energie sinkt per 1. Januar 2025 der Gesamtpreis für Strom der Elektra Genossenschaft Oberlunkhofen um rund 43.80 Franken pro Monat respektive um circa 526 Franken pro Jahr (–28,8 %). Generell hängt die tatsächliche Reduktion vom individuellen Verbrauchsverhalten ab. Gründe für die Reduktion sind folgende: Energie wurde langfristig auch für das Jahr 2025 in einer Tiefpreisphase eingekauft. Dagegen löst die Elektra Genossenschaft Oberlunkhofen aufgelaufene Deckungsdifferenzen auf, was zu leicht höheren Kosten führt.
Öffentliche Brunnen – kein Badeplatz für Hunde
Der Forstbetrieb Kelleramt hat festgestellt, dass in den öffentlichen Brunnen der Gemeinde regelmässig Hunde baden oder gesäubert werden. Dies hat zur Folge, dass die Brunnen übermässig verunreinigt werden, was den Unterhalt schwieriger macht.
Damit die Brunnen sauber und hygienisch bleiben, sind die Hundehalter deshalb gebeten, ihre Tiere künftig nicht mehr in den öffentlichen Brunnen baden zu lassen oder diese dort zu säubern.
Seniorenmittagstisch
Der nächste Pro-Senectute-Mittagstisch findet am Donnerstag, 5. September, um 12 Uhr im Restaurant Bauernhof in Oberlunkhofen statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren sind zu dem Anlass willkommen, bitte anmelden bis Dienstag, 3. September, bei Maria Grossen, Telefon 056 496 08 15 oder Mail grossen.maria@bluewin.ch. --gk