Chregi Hansen, Redaktor.
«Mit viel Hoffnung ins neue Jahr»: So titelte Chefredaktor Daniel Marti an dieser Stelle vor einem Jahr. Er war überzeugt, dass Corona und die damit verbundenen Massnahmen bald dem Ende zugehen und dann ...
Chregi Hansen, Redaktor.
«Mit viel Hoffnung ins neue Jahr»: So titelte Chefredaktor Daniel Marti an dieser Stelle vor einem Jahr. Er war überzeugt, dass Corona und die damit verbundenen Massnahmen bald dem Ende zugehen und dann wieder die Normalität zurückkehren würde.
Was Corona angeht, behielt er recht. Das Virus ist kaum noch Thema heute. Doch von Normalität sind wir weit entfernt. Der Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine machte uns bewusst, dass der Frieden in Europa ein fragiles Gebilde ist. Es folgten die Energiekrise und die Inflation. Das Leben wurde teurer, teilweise fast unbezahlbar. Das Gesundheitswesen kommt auch ohne Covid an den Anschlag, und der Klimawandel lässt sich nicht mehr länger leugnen.
Viele Menschen sorgen sich. Und doch bleibt die Hoffnung, dass im kommenden Jahr zwar nicht alles, aber wenigstens vieles besser wird. In diesem Sinne wünschen wir allen Lesern für das kommende Jahr nur das Beste. Mögen Sie die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht ganz verlieren.