Daniel Marti, Chefredaktor.
Der Kampf um zwei alte Häuser an der Steingasse wurde auf verschiedenen Ebenen geführt. Mit allen erlaubten Mitteln – mit politischen Vorstössen, mit einer Initiative, mit Einsprachen. Mit der ...
Daniel Marti, Chefredaktor.
Der Kampf um zwei alte Häuser an der Steingasse wurde auf verschiedenen Ebenen geführt. Mit allen erlaubten Mitteln – mit politischen Vorstössen, mit einer Initiative, mit Einsprachen. Mit der Folge, dass vielen Einwohnern der Überblick abhanden gekommen ist. Nun spricht der Gemeinderat ein Machtwort. Er verwandelt einen Teil der Steingasse in eine Planungszone. Die Planungszone bezeichnet ein Gebiet, in dem Nutzungspläne erlassen und geändert werden müssen.
Mit diesem Schachzug legt der Gemeinderat einen Zwischenstopp ein. Er verschafft sich Zeit, um eine Gesamtbetrachtung der Spezialzone Steingasse vorzunehmen. Grundlegende Fragen können so beantwortet werden: Was will man mit dieser Spezialzone? Was ist schützenswert? Wie funktioniert hier der Ortsbildschutz? Dieses Vorgehen ist der richtige Weg. Dem Gemeinderat gelingt damit noch ein weiterer Coup: Er nimmt die Emotionalität aus dem brisanten Thema. Und er sendet damit ein starkes Zeichen aus, das die Beteiligten gut akzeptieren können.