Der Vorhang ist mehr als ein Sichtschutz
20.08.2024 Gewerbe, BremgartenHorat: Technische Vorhänge dienen auch gegen Kälte, Wärme, Geräusche oder vieles mehr
Wer an Vorhänge denkt, denkt zuerst an klassische Vorhänge. Wer sich vom Team der Horat Innendekorationen AG Bremgarten unter Führung von Denise Horat und ...
Horat: Technische Vorhänge dienen auch gegen Kälte, Wärme, Geräusche oder vieles mehr
Wer an Vorhänge denkt, denkt zuerst an klassische Vorhänge. Wer sich vom Team der Horat Innendekorationen AG Bremgarten unter Führung von Denise Horat und Manuela Keusch-Horat beraten lässt, entdeckt aber auch die weite Welt von technischen Vorhängen.
Dazu zählen Plissées, Jalousien, Rollos, aber auch Flächenvorhänge und Lamellen. Geschäftsführerin Manuela Keusch-Horat: «Ob für Licht, Schatten, Dekoration oder Wärmeund Kälteschutz: Ein technischer Vorhang setzt auch ästhetische Akzente und er schützt den Wohnbereich vor neugierigen Blicken.» Zudem erfüllt er praktisch alle Wünsche in Sachen Material und Design und eignet sich für jede räumliche Situation – bis hin zum Einsatz auf dem Balkon.
Plissee und Wabenplissee: Mit einem Plissee gibt es für fast jedes Fenster eine Lösung. Dreieckige, halbrunde und sogar schräge Dachfenster können damit fast komplett verdunkelt werden. Das Plissee benötigt wenig Platz, wirkt sehr dezent und kann auch gereinigt werden.
Rollo: Ein Rollo verbindet Eleganz und Bedienkomfort mit einer breiten Auswahl an Stoffen. Die Aluminium- oder Stahlwelle mit dem darauf aufgewickelten Stoffbehang kann an die Decke oder die Wand montiert werden. Bedienen lassen sich Rollos mit Handkette oder elektrisch.
Lamelle: Die schmalen Stoffstreifen sind vertikal nebeneinander angeordnet und lassen sich beliebig drehen, sodass der Raum mit mehr oder weniger Licht erhellt oder verdunkelt wird. Ideal geeignet für grosse, raumhohe Fenster.
Softshade: Eine sensationelle Neuheit, denn dieser Vorhang verbindet die Vorteile eines Wellenvorhangs und einer Lamelle. Das Verstellen der Stoffbahnen ist stufenlos von durchsichtig bis blickdicht möglich. Jede Stoffbahn ist durchlässig, ermöglicht ein müheloses Durchschreiten und verleiht ein Gefühl von grenzenloser Eleganz. Softshade-Anlagen eigenen sich auch als Raumtrenner oder bei Fenstern mit Durchgang zum Outdoor-Bereich.
Jalousie: Die auch mehrfarbig erhältlichen Jalousien ermöglichen den Blick nach aussen und verhindern gleichzeitig die Sicht ins Innere. Sie werden auf die Wand, die Decke oder in den Fensterfalz montiert. Je nach Tageslicht lassen sich Lichteinfall und Transparenz dosieren.
Flächenvorhang: Flächenvorhänge können zur Beschattung oder als Raumteiler eingesetzt werden. Faltenlose Vorhänge werden in einer mehrläufigen Vorhangschiene aufgehängt und können so gegen- und auseinandergeschoben werden, was immer wieder zu neuen optischen Eindrücken führt.
Manuela Keusch-Horat: «Bei uns steht persönliche Beratung hoch im Kurs. Immer mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden eine auch aufs Budget optimal abgestimmte Lösung bieten zu können, einfach eine unverbindliche Offerte verlangen.» In den eigenen Werkstätten können Kundenwünsche realisiert werden. Neben dem breiten Sortiment an Vorhängen profitieren Kundinnen und Kunden auch von einem Polsteratelier, in dem unter anderem alte Stühle, Sofas oder Sessel mit passendem Stoff oder Leder fachmännisch neu bezogen oder durchgesessene Sitzpolster wiederhergestellt werden.
Polsteratelier inklusive
Und wer sich ein neues Schlafgefühl gönnen will, ist ebenfalls an der richtigen Adresse. Ob Bettwäsche, Duvets und Kissen, Bettgestelle, Matratzen, Insektenschutz oder Wasserbetten – die Auswahl ist gross, die Beratung professionell und markenunabhängig.
Berufsnachwuchs willkommen
Für die breite Angebotspalette braucht es ein kompetentes Team. Die acht Mitarbeitenden arbeiten mit Herz für ihre Kundschaft aus der ganzen Region. Manuela Keusch-Horat: «Es ist uns ein grosses Anliegen, mit Fachpersonal eine hohe Qualität zu garantieren. Darum ist die Ausbildung von Nachwuchs eine Herzensangelegenheit.» Denise Horat ergänzt: «Auf das nächste Jahr wird bei uns eine Lehrstelle Raumausstatter/in EFZ frei und wir hoffen sehr, dass sich ein Auszubildender oder eine Auszubildende für diese kreative berufliche Zukunft entscheidet. Für uns ist die Arbeit mit heranwachsenden Berufsleuten spannend und man bleibt immer à jour. Auf unserer Homepage kann man einen spannenden Film über die Ausbildung anschauen.» Kontakt: I. Horat Innendekorationen AG, Luzernerstrasse 22, 5620 Bremgarten, 056 633 21 82, www.horatdeko.ch. --wam