SVP Oberwil-Lieli stiess zusammen an
An der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Restaurant Hirschen wurde SVP-Kantonalpräsident und Nationalrat Andreas Glarner als grosser Wahlsieger der Regierungs- und Grossratswahlen gefeiert.
Im Kanton ...
SVP Oberwil-Lieli stiess zusammen an
An der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Restaurant Hirschen wurde SVP-Kantonalpräsident und Nationalrat Andreas Glarner als grosser Wahlsieger der Regierungs- und Grossratswahlen gefeiert.
Im Kanton erzielte die SVP 33,9 Prozent Wähleranteil, in Oberwil-Lieli sogar 39,8 Prozent. «Da kann niemand mehr mithalten», hält die Partei fest. Erfreulich, dass Mitglied Stefanie Köpfli aus Arni mit 5938 Stimmen als neue Grossrätin gewählt wurde. Sie übernimmt einen SVP-Sitz aus Wohlen, der nach einem Rücktritt frei geworden ist. Köpfli sei die grosse Panaschier-Königin und bestätige den Trend, dass SVP-Kandidaten weit über die Parteigrenze akzeptiert und bestens gewählt wurden. «Unmissverständlich wurde an der Urne bestätigt, dass eine ideologisch getriebene Links-, Grün- und woke Mitte-Politik keine demokratische Mehrheit mehr besitzt im Kantonsparlament», so die Partei.
Der als Gast eingeladene Oberwil-Lieler Gemeindeammann Ilias Läber gratulierte bestens und bedankte sich für die Unterstützung an den Gemeindeversammlungen. Die Stimmung war höchst erfreulich bei Speis und Trank, berappt aus gut gefüllter Parteikasse. Der souveräne Kantonalpräsident und die neue Grossrätin seien sich jedoch ihrer Polit-Verantwortung bewusst. «Wahlversprechen müssen resolut eingehalten werden», hielten sie fest. «Dies gelingt jetzt umso besser, da die grosse SVP-Fraktion zusammen mit der FDP die absolute Mehrheit im 140-köpfigen Grossrat besitzt.» Der Rest könne da «täubele» und «stämpfele» nach Belieben, alle zusammen würden numerisch kein Quorum mehr erreichen. --zg