Reunion Promotion Fight Night im Zürcher Hallenstadion mit über 3800 Zuschauern und einem Wohler Sieg
Das Wohler Trio Alfred Kqira sowie die Brüder Albert und Arben Shtufi organisierten die Reunion Promotion Fight Night im Zürcher Hallenstadion. Mit ...
Reunion Promotion Fight Night im Zürcher Hallenstadion mit über 3800 Zuschauern und einem Wohler Sieg
Das Wohler Trio Alfred Kqira sowie die Brüder Albert und Arben Shtufi organisierten die Reunion Promotion Fight Night im Zürcher Hallenstadion. Mit über 3800 Zuschauern war der Event ein voller Erfolg. In den drei Kämpfen mit Wohler Beteiligung gab es zumindest einen Sieg.
Der Wohler Albert Shtufi berichtet am Montag davon, dass er sehr gut geschlafen hat. Als einer von drei Organisatoren der Reunion Promotion Fight Night im Zürcher Hallenstadion hat er ein sehr schönes Wochenende erlebt. Über 3800 Zuschauer sind erschienen, um die 26 Kämpfe in den Kampfsportarten Boxen, Ju Jitsu, Mixed Martial Arts, K1 und Muay Thai zu sehen. «Unser Ziel waren ursprünglich mal 3000 Leute. Es gab aber noch einen Schub die letzten Tage vor dem Event und wir sind sehr erfreut, dass es dann doch so viel mehr geworden sind. Die Finanzen haben wir jetzt noch nicht im Detail angesehen, aber mit der Besucherzahl, der Atmosphäre und dem Verlauf des ganzen Abends sind wir schon extrem glücklich.»
Das Wohler Trio hat bereits zweimal solche Anlässe veranstaltet. Diese wurden jeweils in der Zürcher Stadthalle mit deutlich weniger Kämpfen und ebenso weniger Zuschauern durchgeführt. Ihre Premiere mit den neuen Dimensionen, die das Hallenstadion mit sich bringt, ist aber so positiv verlaufen, dass sie im kommenden Jahr erneut einen solchen Event auf die Beine stellen wollen. «Im März ist wieder etwas im kleineren Rahmen in der Stadthalle Zürich geplant und im Mai wollen wir dann erneut ins Hallenstadion. Es sieht diesbezüglich auch schon sehr gut aus. Ich hoffe, dass wir demnächst den Termin fixieren können.»
Mitorganisatoren müssen sich geschlagen geben
Einziger Wermutstropfen: Von den drei Kämpfen mit Wohler Beteiligung wurde nur einer auch vom Freiämter gewonnen. Roy Cipriano konnte in seinem vierten Profikampf im K1 den dritten Sieg feiern. Die Mitorganisatoren Alfred Kqira (im Boxen) und Arben Shtufi (im Brazilian Ju Jitsu) mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. «Schade», kommentiert Albert Shtufi die Niederlagen seines Bruders und ihres Kollegen. «Vielleicht war das Ganze aber auch etwas viel für sie. Gerade meinen Bruder konnte ich in der Vorbereitung begleiten und er war eigentlich durchaus in Form. Aber er hat beispielsweise nach dem Kampf noch eine Rede gehalten. So einen Anlass zu organisieren und gleichzeitig selbst anzutreten, ist nicht ganz so einfach. Arben hat dann einen kleinen Fehler gemacht, der ihn den Kampf gekostet hat», so der Wohler. «Das gehört aber zum Sport dazu.»
Gewisse Erwartungshaltung ist vorhanden
Er erklärt die Motivation der beiden, trotz Mitorganisation teilzunehmen. «Einerseits erwarten die Leute auch ein wenig, dass man selbst antritt, und die beiden haben es auch sehr gerne gemacht. Andererseits ist auch ein gewisser Druck da. Man will am eigenen Anlass noch weniger verlieren als sonst. Schon gar nicht vor so vielen Leuten.»
Doch das Organisatorentrio nimmt die Niederlagen sportlich. «Alles in allem war es eine coole Veranstaltung und wir haben unsere Ziele übertroffen», berichtet Albert Shtufi. «Der Kampfsport hat an diesem Abend sicher gewonnen.»