Der Hitze getrotzt
31.05.2023 Sport, Weitere Sportarten, LaufsportNicht nur die Sonne strahlte
Rund 600 Teilnehmer am 55. Pfingstlauf in Wohlen
Die LR Wohlen konnte sich über zahlreiche Teilnehmer am Pfingstlauf freuen. Ebenso über gute Ergebnisse.
Josip ...
Nicht nur die Sonne strahlte
Rund 600 Teilnehmer am 55. Pfingstlauf in Wohlen
Die LR Wohlen konnte sich über zahlreiche Teilnehmer am Pfingstlauf freuen. Ebenso über gute Ergebnisse.
Josip Lasic
Peter Gschwend hat den Übernamen «Mister Pfingstlauf». Fünfmal konnte er sich in Wohlen zum Sieger krönen lassen. Auch dieses Jahr ist es ihm gelungen, wenn auch «nur» noch in der Kategorie der Männer M70. Sein Lachen hat ihm das nicht genommen. Kein Wunder. Gschwend, der für die Laufgemeinschaft «run and smile» rennt, gilt als der Mann, der immer lacht. «Selbst wenn es ihm nicht so gut geht, lacht er immer noch», sagt Speaker Urs Schalch beim Rangverlesen. Und bei der 55. Ausgabe des Pfingstlaufs war Peter Gschwend nicht der Einzige, der ein Lächeln auf den Lippen hatte.
Lange musste das OK zittern, ob die gewünschten 600 Teilnehmer zusammenkommen und der Anlass in einem ähnlichen Rahmen wie im Vorjahr abgehalten werden kann. Die Läufer kamen. Und besonders schön war es für die LR Wohlen, dass einige ihrer Mitglieder gute Zeiten laufen und gute Ergebnisse erzielen konnten. Weitere Freiämter, die nicht zur LR Wohlen gehören, konnten sich ebenfalls mit guten Leistungen in Szene setzen. Das schöne, heisse Wetter war ebenfalls ein Grund zur Freude. Allerdings nicht bei allen Teilnehmern. Einigen Sportlern hat die Hitze zugesetzt.
55. Pfingstlauf mit starken Lokalmatadoren
Am Pfingstlauf in Wohlen holten mehrere Läufer aus der Region Podestplätze. Und das teilweise unter schwierigen Umständen. Insgesamt starteten rund 600 Leute.
Josip Lasic
Eigentlich ist der Bremgarter Ricardo Schaniel Orientierungsläufer. Am Wohler Pfingstlauf war er einmal ohne Karte unterwegs und konnte sich ganz auf den Lauf konzentrieren. Mit Erfolg. Auf der Kurzstrecke über 3,9 km holte er sich den Sieg. «Das ist eine gute Standortbestimmung, wo ich läuferisch im Augenblick stehe», sagt er zufrieden.
Bereits im Vorjahr konnte Schaniel am Pfingstlauf auf der Kurzstrecke gewinnen. «Deshalb habe ich eine Titelverteidigung angepeilt. Ein paar Tage zuvor habe ich über eine ähnliche Distanz ein Intervalltraining absolviert. Jetzt lief es mir ebenfalls ganz gut.» Auf die längere Distanz hätte Schaniel bei den Temperaturen vermutlich auch keine Lust gehabt. Das Wetter war warm und ein leichter Wind sorgte für Abkühlung. Von Letzterer haben aber die Läuferinnen und Läufer wenig gemerkt. Schaniel: «Ich tue mich enorm schwer bei so heissen Temperaturen. Deshalb war ich auch froh, dass wir unterwegs einen Posten hatten, wo wir Wasser fassen konnten.»
An Corona erkrankt und doch noch gewonnen
Und dennoch ist Ricardo Schaniel zum Sieg gelaufen. Ebenso wie Stefica Gajic von der LR Wohlen in der Kategorie F70. «Ich bin zufrieden. Zu Beginn des Monats habe ich noch Corona erwischt. Insofern ist es positiv, dass ich so gut laufen konnte.» Mit ihrer Zeit wäre die Eggenwilerin auch in der Kategorie F60 noch auf einem Podestplatz gelandet.
Nicht alle Teilnehmer konnten der Hitze so gut trotzen wie Gajic und Schaniel. Einige mussten die Sanität aufsuchen. «Es war aber zum Glück nichts Gravierenderes dabei», sagt OK-Chefin Susi Kohler. «Dass bei diesen Temperaturen einigen Läufern schwarz vor Augen wird, passiert häufiger bei so Läufen.» Die OK-Chefin war zufrieden, dass rund 600 Läufer erschienen, der ganze Lauf ohne Zwischenfälle durchgeführt werden konnte und gute Stimmung herrschte. Insbesondere als zwei Starter bei den Waffenläufern geehrt und bejubelt wurden. Urs Kurth vom FC Attiswil für seinen 100. Waffenlauf, Othmar Blättler von der WSG Oberegg für seinen 400. Waffenlauf.
Phil Besson und Meskerem Feyssa siegreich
Die Sieger des 55. Pfingstlaufs heissen Phil Besson, der bei den Männern der schnellste Läufer war, und Meskerem Feyssa, die bei den Frauen gewinnen konnte.
Es waren aber auch weitere Freiämter Erfolge, die für die gute Stimmung sorgten. Auf der Kurzstrecke holte Leanne-Joy Meyer vom TV Wohlen den 2. Rang. Ramona Frick (TV Wohlen, F30, 3. Rang), Nicole Müller-Boder (Buttwil, F40, 2. Rang), Anita Christen (Muri, F50, 3. Rang), Markus Joho (LR Wohlen, M40, 3. Rang), Benno Käppeli (TV Merenschwand, M50, 2. Rang) und Fritz Rüegsegger (LR Wohlen, M70, 2. Rang) sind die weiteren Freiämter auf dem Podest in den verschiedenen Alterskategorien des Hauptlaufs. Dazu kommen weitere regionale Erfolge bei den Waffenläufern und den Jugendkategorien.
Besonders herausgestochen ist mit Stefan Suter ein weiterer Wohler. Nicht mit seiner Zeit, sondern seinem Outfit. Das Mitglied des Atemschutz-Sportclubs Schweiz und und Geschäftsleiter der AST Atem-Schutz-Technik AG startete in Vollmontur. Mit Helm, Maske und Hochdruckflasche nahm er die 10 km im Walking unter die Füsse. Er kam in weniger als zwei Stunden ins Ziel und durfte einen Spezialapplaus der Läufer der Hauptkategorie entgegennehmen, die gerade auf ihren Startschuss warteten. Auch er konnte der Hitze definitiv trotzen.
Alle Resultate findet man unter: www.pfingstlauf.ch/">https://www.pfingstlauf.ch/