AFV-Allstar-Game in Frick (Fr, 19 Uhr)
Der FC Aarau kreuzt heute Freitag mit den besten Aargauer Amateurspielern aus der 2. und 3. Liga die Klingen. Mit dabei sind zahlreiche Akteure mit Freiämter Bezug.
Mit zwölf Toren hat Nelson Afulike in der ...
AFV-Allstar-Game in Frick (Fr, 19 Uhr)
Der FC Aarau kreuzt heute Freitag mit den besten Aargauer Amateurspielern aus der 2. und 3. Liga die Klingen. Mit dabei sind zahlreiche Akteure mit Freiämter Bezug.
Mit zwölf Toren hat Nelson Afulike in der vergangenen Saison einen Viertel aller Treffer für die U23 des FC Wohlen in der 2. Liga erzielt. Seine Leistungen brachten ihm zwei Kurzeinsätze in der 1.-Liga-Mannschaft der Wohler ein. Auf die nächste Saison wechselt der 20-jährige Flügelstürmer zum FC Suhr. Zuvor darf er heute Freitag, 19 Uhr, auf dem Sportplatz Ebnet in Frick aber gegen den grossen FC Aarau seine Qualitäten unter Beweis stellen. Er ist einer der Spieler im AFV-Allstar-Kader mit Bezug zum Freiamt. Ebenso mit dabei sind Sarmenstorf-Goalie Silvan Sigg und Mutschellen-Captain Roger Pfyl. Mattia Bochicchio, ebenfalls vom FC Mutschellen, war auch für das Team vorgesehen, muss aber verletzt passen.
Weitere Spieler, die man in der Region kennt, sind Fidan Tafa (begann seine Karriere beim FC Muri, spielte daneben auch im Nachwuchs des FC Wohlen und für den Club Futsal Freiamt, jetzt beim FC Lenzburg), der langjährige FC-Wohlen-Mittelfeldspieler Esat Balaj (FC Niederlenz) und Dejan Jakovljevic, Sohn des ehemaligen Wohlen-Trainers Ranko Jakovljevic.
«Longo» Schönenberger als Trainer
Auch der Trainer des Teams hat Bezug zum Freiamt. Urs «Longo» Schönenberger war 2011 Trainer beim FC Wohlen. Als Goalietrainer wird Beat Hubeli fungieren, auch er früher Trainer beim FCW und auch beim FC Muri. Der Trainerstab hat das Team in drei Trainingseinheiten auf das Duell mit dem FC Aarau vorbereitet.
Mit Abwehrspieler Marco Thaler aus Wohlen und Goalie Marvin Hübel aus Tägerig wird auch der Challenge-League-Club mit Spielern aus der Region in das Spiel gehen. --red