Chregi Hansen, Redaktor.
Natürlich: Als Kadermann der santésuisse ist Christoph Kilchenmann ein Interessensvertreter. Dafür äusserte er sich aber am Wirtschaftsapéro in Villmergen erstaunlich ehrlich. Was er sagt, muss ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Natürlich: Als Kadermann der santésuisse ist Christoph Kilchenmann ein Interessensvertreter. Dafür äusserte er sich aber am Wirtschaftsapéro in Villmergen erstaunlich ehrlich. Was er sagt, muss allen zu denken geben. Die Gesundheitskosten dürften weiter steigen. Eine Trendwende kann der Experte nicht erkennen.
Dazu spielen zu viele verschiedene Interessen mit. Irgendwie will jeder ein Stück vom Kuchen. Pharmaunternehmen, Ärzte, Spitäler, Versicherungen, Kantone – alle verdienen kräftig mit. Aber auch jeder Einzelne schraubt die Kosten aktiv nach oben. Jeder will für sich die besten Leistungen. Bezahlen müssen dann alle.
Bei der Abstimmung über das KVG 1994 wurde uns versprochen, dass die Kosten nicht mehr steigen. Seither gehen sie jedes Jahr weiter nach oben. Im November gibt es wieder eine Krankenkassen-Abstimmung. Der Inhalt ist so komplex, dass nicht mal mehr die Parteien durchblicken. Nur eines ist sicher: Die Kosten werden steigen. Unabhängig vom Resultat.