GV der Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach
Kürzlich fand die 102. Generalversammlung statt. Da der runde Geburtstag coronabedingt nicht in einem würdigen Rahmen gefeiert werden konnte, lud der Vorstand seine rund 170 Mitglieder in den Reusspark ein, um das ...
GV der Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach
Kürzlich fand die 102. Generalversammlung statt. Da der runde Geburtstag coronabedingt nicht in einem würdigen Rahmen gefeiert werden konnte, lud der Vorstand seine rund 170 Mitglieder in den Reusspark ein, um das 100-jährige Bestehen des Vereins nachzufeiern.
102 Jahre Frauenpower: Die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach setzt sich schon seit 1921 für die Anliegen der Familien und die Vernetzung von Frauen ein. Durch unzählige Stunden gemeinnütziger Arbeit wurde immer aktiv zum lebendigen Dorfleben beigetragen.
In diesem Rahmen möchte der Verein sich bei all den Frauen bedanken, die mit ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass der Verein immer weiter bestand und er nun bei der diesjährigen GV das Jubiläum mit einem Mitgliederbestand von 170 Frauen nachfeiern durfte.
Neue Kräfte im Vorstand
70 Personen folgten der Einladung. Nach der Begrüssung durch Präsidentin ad interim, Marianne Koller, konnten die Anwesenden einen feinen Znacht geniessen. Danach folgte der ordentliche Teil der Versammlung, welcher speditiv abgehandelt werden konnte. Desirée Stoop und Simona Bärtschi wurden an dieser GV mit grossem Applaus verabschiedet. Der verbleibende Vorstand wünschte den Frauen alles Gute auf ihrem weiteren Weg und bedankte sich nochmals für den Einsatz im Vorstand. Zur Neuwahl wurden den Vereinsmitgliedern Rahel Ender, Andrea Heimberg und Corinne Taverner persönlich vorgestellt. Die drei Frauen wurden mit grossem Applaus in den Vorstand gewählt. Marianne Koller und Karin Giger wurden offiziell als Co-Präsidentinnen gewählt.
Im Anschluss überraschte das Duo Melitta Gauch und Marcel Forrer die Anwesenden mit einem lustigen Sketch. Es wurden nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch die Armund Beinmuskeln trainiert. Und als spezielle Überraschung verteilte das Duo den Anwesenden das druckfrische neue Jahresprogramm im neuen Layout.
Der Vorstand des Vereins ist stets darum bemüht, den Vereinsmitgliedern ein abwechslungsreiches und spannendes Jahresprogramm zu bieten. Der Verein möchte ein lebendiges Miteinander und den Austausch unter den Generationen fördern. Er freut sich natürlich immer auch über Neuzugänge. --zg