Konzert des Männerchors Widen zum 80-jährigen Bestehen
Der Männerchor Widen zelebrierte seinen achtzigsten Geburtstag mit dem, was er am liebsten tut: mit Singen. Sehr zur Freude des Publikums.
1945, wenige Monate nach dem Ende des 2. ...
Konzert des Männerchors Widen zum 80-jährigen Bestehen
Der Männerchor Widen zelebrierte seinen achtzigsten Geburtstag mit dem, was er am liebsten tut: mit Singen. Sehr zur Freude des Publikums.
1945, wenige Monate nach dem Ende des 2. Weltkrieges, taten sich 19 junge Männer zusammen und gründeten den Männerchor Widen. Nur zwei davon waren älter als 26 Jahre. In ihrer Vereinsgeschichte durchlebte der Männerchor viele Hochs und Tiefs. Qualität und Anzahl Sänger waren immer Spielball der jeweiligen Zeit. Doch es gelang ihnen, aus kritischen Situationen dem Verein neue Impulse zu verleihen. So auch mit der Dirigentin. Liuba Chuchrova dirigiert den Männerchor Widen seit zehn Jahren. Sie motiviert, begeistert und fordert die Männer und macht ihnen Mut, auch anspruchsvollere Lieder in Angriff zu nehmen. Sie holt das Beste aus den Sängern heraus. Und das sah, und vor allem hörte man, am Konzert zum 80-jährigen Bestehen. Walter Müller, der als Moderator durch den Abend führte, meinte passend: «Die älteren Knaben sind auch heute noch frisch, motiviert und mit viel Freude dabei.»
Die 22 Chormitglieder verzückten die zahlreichen Konzertbesucherinnen und -besucher, die musikalisch von Yauheni Spiridonov, Musikschullehrer in Zufikon und Bremgarten, begleitet wurden, mit einem Mix aus neuen und altbekannten Liedern. Sie haben überrascht mit feinen, leisen und temporeichen Stücken – wie mit dem Potpourri aus der Operette «Maske in Blau» oder einem der Lieblingslieder der Dirigentin, «Cekolina». Mit «Die Rose» oder «Schau einer Frau nie zu tief in die Augen» präsentierten sie ihr facettenreiches Repertoire. Die Liederauswahl passte gut zu ihnen, der Freundschaft der Mitglieder, wie etwa «Amigos para siempre» – also «Freunde fürs Leben» oder «Gute Nacht, Freund», in dem sie auch flüsternd überzeugten.
«Das Jahr für uns» ist ihr Motto im Jubiläumsjahr. Die Chormitglieder unternahmen Ausflüge und planen gemeinsame Wanderungen. Das Konzert in der reformierten Kirche in Widen war für sie, aber natürlich auch für das Publikum. Aber den Sängern hat es gut getan. Nach dem verdienten Applaus für den Chor, die Dirigentin und der musikalischen Begleitung gab es für das Publikum einen Apéro. Zusammen stiess man angemessen auf die achtzigjährige Geschichte des Chors an. --sab/zg