Dämpfer im Abstiegskampf
30.01.2024 Sport, VolleyballVolleyball, 1. Liga: Volero Zürich – Lunkhofen 3:1
Der TV Lunkhofen verpasst drei wichtige Punkte beim Auswärtsspiel gegen den Verfolger von Zürich. Durch die Niederlage fallen die Kellerämter auf Rang 10 zurück.
...Volleyball, 1. Liga: Volero Zürich – Lunkhofen 3:1
Der TV Lunkhofen verpasst drei wichtige Punkte beim Auswärtsspiel gegen den Verfolger von Zürich. Durch die Niederlage fallen die Kellerämter auf Rang 10 zurück.
«Lunki» war der Druck sichtlich anzumerken. Nur drei Punkte trennten sie von Volero Zürich. Mit einem Sieg hätte man sich einen guten Vorsprung verschaffen können, um nicht mehr an die Relegation denken zu müssen. Bei einer Niederlage hingegen würde man von Volero Zürich überholt werden.
Die Kellerämter starteten sehr verhalten in die Partie und konnten ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden. Bereits nach den ersten Bällen war ein kleiner Punkterückstand zu verzeichnen und man kam nicht in Schwung. Der erste Satz ging an die Zürcher mit 25:22.
Kurzes Aufbäumen im zweiten Satz
Trainerin Claudia D’Aniello versuchte die Mannschaft zu sammeln und die mentalen Hürden zu überwinden. Einige Auswechslungen und taktische Umstellungen zeigten Wirkung und «Lunki» konnte im zweiten Satz von Beginn weg das Zepter in die Hand nehmen und diesen für sich entscheiden.
Mit viel Selbstvertrauen ging es in den dritten Satz. Eine Aufschlagserie Zürichs zu Beginn brachte «Lunki», ähnlich wie im ersten Satz, mit fünf Punkten in Rückstand. Zunehmend unter Druck wurde das Spiel der Kellerämter hektischer und unkontrollierter. Der dritte Satz ging wieder an die Gastgeber aus Zürich Mit bereits einem verlorenen von drei erhofften Punkten lagen beim TV Lunkhofen die Nerven der Spieler blank.
Der Versuch, ein kontrolliertes Spiel zu zeigen und an die Leistung der vergangenen Spiele anzuknüpfen, begleitete «Lunki» in den vierten Satz. Es gab ein kurzes Aufflackern der Stimmung, doch das Feuer erlosch schnell wieder. Die Eigenfehler häuften sich, die zuvor aktive Leistung am Netz liess nach und schon war man wieder im Rückstand.
Rückkehr von Meister als Hoffnungsschimmer
Nach dieser bitteren Niederlage rangiert «Lunki» nun hinter dem punktgleichen Volero Zürich auf Platz 10 und müsste, sofern sich bis Saisonende nichts an der Platzierung ändert, dadurch in die Abstiegsrelegation. Bereits am kommenden Samstag steht mit Smash Winterthur der nächste schwere Brocken auf dem Programm. Die Winterthurer gastieren um 18 Uhr in der Turnhalle in Oberlunkhofen. Sie stehen momentan auf dem 6. Rang in der Tabelle und haben 18 Punkte mehr auf dem Konto als die Kellerämter. In der Vorrunde verlor man das Spiel mit 0:3.
Doch noch sieht man bei «Lunki» nicht schwarz, denn Aussenangreifer Florin Meister ist seit knapp zwei Wochen wieder im Training und kann die Mannschaft jetzt auf dem Feld unterstützen. Nach der Partie gegen Winterthur geht es für Lunkhofen bereits am Mittwoch, 7. Februar, mit dem Auswärtsspiel in Einsiedeln weiter. Insgesamt bleiben den Kellerämtern noch sechs Partien. --tvl