Der Abtwiler Tobias Furer (Bild) startete an den Leichtathletik-Schweizer-Meisterschaften in Zürich. Trotz Verletzung feierte der Hürdenläufer seinen fünften SM-Titel in Folge und den siebten insgesamt.
Der TV Wohlen startete mit 17 Athletinnen und Athleten an den Schweizer Meisterschaften im Zürcher Letzigrundstadion. Erfolgreichster Wohler war Stefan Grob (BIld). Im Diskuswurf holte er sich die Bronzemedaille.
Der Turnverein Wohlen veranstaltete in der ersten Sommerferienwoche sein jährliches Sommerlager. Dieses Jahr nahmen rund 40 Personen daran teil. Zum Trainieren konnte der TV Wohlen die Leichtathletikanlage in Tenero benutzen.
Der TV Wohlen gehört zu den grössten Vereinen am Kantonalturnfest in Muri. Der Auftakt war sehr erfolgreich. Es gab insgesamt fünf Medaillen am ersten Wochenende. Im Bild, von links: Marco Huonder, Eliane Koch, Cédric Koch, Matthew Schweiger.
Rund 300 Athleten treffen sich am Samstag und Sonntag auf der Wohler Niedermatten, um in neun Kategorien und diversen Disziplinen die besten Athleten des Kantons zu ermitteln. Den genauen Zeitplan und andere Infos finden Sie unter www.tv-wohlen.ch.
Ligaerhalt. Dies ist das erklärte Ziel des TV Wohlen an den schweizerischen Vereinsmeisterschaften vom Wochenende. Die Männer wollen ein Jahr nach dem Aufstieg in die Nationalliga B die Klasse halten. Die Frauen wollen ihren Platz in der Nationalliga A verteidigen.
Bei optimalen Bedingungen verbrachten 70 Leichtathleten des TV Wohlen ihr Trainingslager in der Südtiroler Marktgemeinde Kaltern. Seit 30 Jahren geht der TV Wohlen nach Kaltern ins Lager, doch noch nie waren so viele Mitglieder mit dabei.
An der Hallen-SM in Magglingen waren drei Athleten des TV Wohlen dabei. Die beste Platzierung holte sich Serena Raffi. Im Dreisprung (12,43 m) erreichte sie die zweitbeste Weite und gewann damit die Silbermedaille.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier