TV Wohlen an Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in Lausanne
Sechs Mitglieder des TV Wohlen nahmen an den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in Lausanne teil. Der zweitägige Wettkampf fand im Rahmen des Eidgenössischen Turnfests statt. Daher war die ...
TV Wohlen an Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in Lausanne
Sechs Mitglieder des TV Wohlen nahmen an den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf in Lausanne teil. Der zweitägige Wettkampf fand im Rahmen des Eidgenössischen Turnfests statt. Daher war die Beteiligung in den einzelnen Kategorien gross.
Für den TV Wohlen starteten so viele Mitglieder wie lange nicht mehr an den Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf. Besonders erfreulich waren aus Wohler Sicht die Resultate der Siebenkämpferinnen.
Unter ihnen ist insbesondere Isabelle Bütler herausgestochen. Die Mehrkämpferin steigerte sich in den letzten Jahren kontinuierlich im Siebenkampf. Am Eidgenössischen Turnfest gelang ihr ein weiterer eindrücklicher Leistungssprung. Bütler erzielte in fünf der sieben Disziplinen eine persönliche Bestleistung. Im Weitsprung egalisierte sie ausserdem ihre Saisonbestleistung mit 5,67 m. Sie steigerte ihre alte Bestmarke vom Mai 2025 um 162 Punkte auf 4929 Zähler, belegte damit Platz 11 in der Rangliste und schrammte nur knapp an den Top- 10-Rängen vorbei.
Nachwuchs sammelt Erfahrungen
In der gleichen Gruppe der Siebenkämpferinnen starteten auch Melanie Stocker und Jenny Lüthy. Beide hatten in letzter Zeit mit Verletzungen zu kämpfen, konnten den Wettkampf in Lausanne jedoch erfolgreich beenden. Melanie Stocker erreichte mit 3618 Punkten Platz 19, während Jenny Lüthy mit 3189 Punkten Platz 20 belegte.
Zwei weitere Athletinnen des TV Wohlen starteten in den Nachwuchskategorien. U20-Athletin Lena Niederberger absolvierte erstmals einen Siebenkampf. Sie erzielte durchschnittlich gute Leistungen und erreichte mit 2962 Punkten Platz 22 in ihrer Kategorie. U18-Athletin Seraina Nägeli stellte in drei Disziplinen neue Bestleistungen auf: im Hochsprung mit 1,47 m, über 200 m mit 26,54 und über 800 m mit 2.50,86. Trotz dieser Steigerungen konnte sie ihr Gesamtergebnis im Vergleich zum Mehrkampf in Landquart nicht verbessern. Sie erzielte jedoch 4270 Punkte und belegte Platz 13 an der Schweizer Meisterschaft. Die beiden Nachwuchsathletinnen konnten bei ihrem Auftritt in Lausanne auf jeden Fall wertvolle Erfahrungen sammeln.
Koch fällt verletzt aus
Mit Rolf Koch startete der einzige männliche Teilnehmer des TV Wohlen im Zehnkampf. Seine Resultate am ersten Wettkampftag variierten. Entscheidend beeinflusst hat seinen Auftritt aber der 400-m-Lauf. Dieser stand zum Abschluss des ersten Wettkampftages auf dem Programm. Dort erlitt Koch eine Verhärtung im Oberschenkel. Dadurch konnte er am zweiten Tag nicht mehr zu den Wettkämpfen antreten. --rst