Brunner beendet Freiämter Krimi
19.09.2025 Sport, FussballAargauer Cup: Sarmenstorf – Villmergen 0:1 nach Verlängerung
Beide Vereine freuten sich auf dieses Nachbar-Duell. Es war dann ein hart umkämpftes Derby. Ein Spiel, mit vielen Torchancen. Doch nur ein Spieler liess das Netz zappeln. Am Ende jubelt der FC ...
Aargauer Cup: Sarmenstorf – Villmergen 0:1 nach Verlängerung
Beide Vereine freuten sich auf dieses Nachbar-Duell. Es war dann ein hart umkämpftes Derby. Ein Spiel, mit vielen Torchancen. Doch nur ein Spieler liess das Netz zappeln. Am Ende jubelt der FC Villmergen.
Der FC Villmergen legte stark los. Doch die Elf von der Badmatte sündigt im Abschluss. Während Villmergens Goalie Pascal Duss eine ruhige Halbzeit genoss, war Sarmenstorf NicolasHofer schon mehr gefragt. Pascal Lindemann vom FC Sarmenstorf sagt: «Wir machten zu viele Fehler. Dank einem souveränen Auftritt von Goalie Hofer und dem Umstand, dass die Villmerger Stürmer ihre Torchancen nicht nutzten, überstanden wir diese kritische Phase – teilweise auch etwas glücklich – ohne Gegentreffer».
Brenzlige Szene – und zur Überraschung kein Pfiff
Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Sarmenstorf erneut Glück. Nach einem Stellungsfehler von Schmidli lief Villmergens Meyer alleine auf FCS-Goalie Hofer zu. Schmidli grätschte dazwischen, traf Ball und Gegner – viele rechneten mit einem Elfmeterpfiff.
Doch der Unparteiische liess weiterspielen, zum Glück für die Hausherren und zum Entsetzen aller Villmerger und zum Erstaunen all jener in Blau und Weiss blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm. Für Villmergen war diese Szene der grösste Aufreger des Abends.
Sarmenstorf dreht in der zweiten Halbzeit auf
Nach dem Pausentee waren es die Sarmenstorf, die mehr Spielanteile für sich beanspruchten und zu hochkarätigen Abschlussmöglichkeiten kamen. Aber Duss sowie Meyer vermochten die jeweils aussichtsreichsten Torchancen des Heimteams mit vereinten Kräften zunichtezumachen. In der 65. Minute zieht Burger ab, doch der Pfosten rettet für die Villmerger. Bei den Badmatte-Kickern ging offensiv nicht mehr allzu viel. Das Angriffspressing des ersten Durchgangs und der tiefe Boden hatten ihren Tribut gefordert und die Kräfte liessen sichtlich nach. Damit blieb es beim torlosen Remis nach 90 Minuten und es ging in die Verlängerung.
Während der ersten Halbzeit der Verlängerung neutralisierten sich die beiden Teams vorwiegend im Mittelfeld. Einerseits weil sich mit zunehmender Spieldauer einige Unkonzentriertheiten in Form von Fehlpässen einschlichen und andererseits war weder Sarmenstorf noch Villmergen bereit, voll ins Risiko zu gehen.
Penalty eiskalt verwandelt
Was man also in Sachen Torgefahr in den ersten 15 Minuten vermissen liess, würde man im zweiten Durchgang hoffentlich nachholen. Das zumindest die Hoffnung der zahlreich erschienenen Zuschauer, die für eine tolle Derby-Atmosphäre sorgten. Kurz vor Schluss, als sich fast alle bereits mit dem Penaltyschiessen abgefunden hatten, lanciert Sidler mit einem tollen Pass den eingewechselten Bergamo. FCS-Goalie Hofer trifft Ball und Gegner. Elfmeter. Jannis Brunner trifft eiskalt (117.). 0:1 für Villmergen. Darauf hatten die Hausherren in den Schlussminuten keine Antwort mehr. Sarmenstorf fliegt aus dem Cup, Villmergen feiert.
Viel Zeit zur Erholung bleibt beiden Teams nicht nicht. Denn nach 120 anstrengenden Cup-Minuten geht es für Villmergen mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Bünz-Maiengrün am Freitag (20:15 Uhr) auf der Badmatte weiter. Wieder ein Derby. Der FC Sarmenstorf spielt am Samstag (18 Uhr) erneut zu Hause gegen den FC Aaraburg. --rum/red