Am 31. Dezember läuft die aktuelle Amtsperiode aus. Am 28. September werden die Gesamterneuerungswahlen aller auf dem Weg einer Urnenwahl gewählten Behörden der Einwohnergemeinde stattfinden. Es sind dies: Gemeinderat, Gemeindeammann, Vizeammann, Finanzkommission, Regionale ...
Am 31. Dezember läuft die aktuelle Amtsperiode aus. Am 28. September werden die Gesamterneuerungswahlen aller auf dem Weg einer Urnenwahl gewählten Behörden der Einwohnergemeinde stattfinden. Es sind dies: Gemeinderat, Gemeindeammann, Vizeammann, Finanzkommission, Regionale Steuerkommission und Wahlbüro. Die Wahlen der Ortsbürgergemeinde finden an deren Versammlung vom 14. November statt. Für alle anderen Personen, die Mitglied einer nicht der Volkswahl unterliegenden gemeinderätlichen Kommission sind, ein Nebenamt bekleiden oder eine andere Funktion im Dienste der Gemeinde erfüllen, sind die gewählten Gremien zuständig.
Der Gemeinderat lädt alle Amtsinhaber und Funktionsträger, die ihr Amt bzw. ihre Funktion während der nächsten Amtsperiode 2026/2029 nicht mehr ausüben möchten, ein, dies dem Gemeinderat bis 15. April schriftlich mitzuteilen, damit die notwendigen Massnahmen rechtzeitig in die Wege geleitet werden können. Bereits heute hat Gemeinderat Erwin Bürgisser angekündigt, dass er nicht mehr zur Wiederwahl antreten wird. Die Verabschiedungen und Verdankungen aller per Ende Amtsperiode zurücktretenden Behördenmitglieder und Funktionsträger erfolgt Ende Jahr.