Aktuelles aus Arni
Als neue Ersatz-Stimmenzählerin für den Rest der Amtsperiode 2022–25 ist Fabienne Birchmeier gewählt. Sie hat sich mit 379 zu 125 Stimmen gegen die ebenfalls parteilose Anita Leu-Schneider durchgesetzt. Der Gemeinderat gratuliert Fabienne ...
Aktuelles aus Arni
Als neue Ersatz-Stimmenzählerin für den Rest der Amtsperiode 2022–25 ist Fabienne Birchmeier gewählt. Sie hat sich mit 379 zu 125 Stimmen gegen die ebenfalls parteilose Anita Leu-Schneider durchgesetzt. Der Gemeinderat gratuliert Fabienne Birchmeier zur Wahl und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Samichlaus im Arner Wald
Der Samichlaus und sein Schmutzli werden auch dieses Jahr im Arner Wald zu Besuch kommen am 3. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr. Sie freuen sich, zahlreiche Kinder mit ihren Geschichten bezaubern zu dürfen. Der Anlass des Elternvereins findet bei der Waldhütte statt, Familien, die nicht im EvA Mitglied sind, sind ebenfalls willkommen. Link zum Anmelden unter www.elternverein-arni.ch.
Naturschutzgebiet besichtigen
Am Samstag, 11. November, lädt die Gemeinde zusammen mit dem Forstbetrieb Kelleramt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zur Besichtigung vom Naturschutzgebiet Fronwaldwiese (Flachmoor von nationaler Bedeutung) sowie vom neuen Biotop mit Rundweg ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird zirka um 12.30 Uhr enden. Vom Schützenhaus Arni geht es gemeinsam zu Fuss zur zwischen Arni und Oberwil gelegenen Fronwaldwiese. Personen mit Gehbehinderung melden sich vorgängig bei der Gemeindeverwaltung, damit ein Transport organisiert werden kann.
Landfrauen laden zu Spielhöck und Kleidertausch
Der Landfrauenverein Arni-Islisberg plant eine Kleidertauschbörse für Frauen jeden Alters im Foyer der ökumenischen Kirche in Arni im März nächsten Jahres. Zu viele Kleider, Schuhe, Schmuck oder Accessoires im Schrank? Bereits jetzt beim Ausmisten die gut erhaltenen und sauberen Kleider und Artikel aufbewahren.
Der Spielhöck findet am 31. Oktober um 19 Uhr im Foyer der ökumenischen Kirche Arni statt. Nichtmitglieder sowie -jasserinnen und -jasser sind ebenfalls willkommen. --gk