Schiessen: Freiämter an diversen Wettkämpfen
Am Auffahrtstag trafen sich die Aargauer und Solothurner 50-m-Gewehrschützen zu einem Vergleichswettkampf. In Buchs fand der Gruppenmeisterschaftsfinal der 300-m-Gewehrschützen statt. Beides mit ...
Schiessen: Freiämter an diversen Wettkämpfen
Am Auffahrtstag trafen sich die Aargauer und Solothurner 50-m-Gewehrschützen zu einem Vergleichswettkampf. In Buchs fand der Gruppenmeisterschaftsfinal der 300-m-Gewehrschützen statt. Beides mit Freiämter Beteiligung.
Einmal mehr trafen sich die Aargauer und Solothurner 50-m-Gewehrschützen am Auffahrtstag in Trimbach zu einem Vergleichswettkampf. Die Aargauer holten eine 3:1-Siegesbilanz. Der Aargauer Routinier Jürg Luginbühl siegte im Liegendmatch. Luginbühl und Rossi sicherten dem Aargau zusammen mit einem weiteren Routinier, Rolf Denzler, auch den Mannschaftssieg. Im Dreistellungsmatch stellten die Solothurner die gewohnte Hierarchie wieder her.
Weil Solothurn ein komplettes Juniorinnenteam formierte und somit nicht auf ein bestmögliches Mannschaftsresultat setzte, gewann der organisierende Aargauer Schiesssportverband mit seinem Dreistellungstrio Andrea Rossi, dem in Buttwil wohnhaften Villmerger Rafael Bereuter und Jürg Luginbühl vor Solothurn I und Solothurn II.
Siege an drei arrivierte Vereine
Am Aargauer Gruppenmeisterschaftsfinal der 300-m-Gewehrschützen war Bereuter ebenfalls mit von der Partie und erfolgreich. Ebenso seine Frau Bettina. Bei der Elite mit dem Standardgewehr liess das Topquintett der SG Aarau nie Zweifel aufkommen über den Tagessieger. Andrea Rossi (198 Punkte), Bettina und Rafael Bereuter (je 195), Michèle Maurer (193) und Thomas Läuppi (192) überzeugten und egalisierten das Bestresultat an diesem Wettkampf von 973 Punkten.
Bei den Sturmgewehr-90-Schützen der Triumph erzielte der breit aufgestellte SV Gansingen mit 673 leicht überraschend das höchste Resultat vor Lengnau (671) und Buttwil-Geltwil (670). --zg