Belagssanierung Wohlerstrasse
27.09.2024 Büttikon, Region UnterfreiamtEnde September beginnt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt mit der Sanierung der Wohlerstrasse in Büttikon. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt der Kantonsstrasse 364 vom nördlichen Ortseingang (aus Richtung Wohlen) bis zur Höhe Bollstrasse. Auf einer Strecke von 500 Metern ...
Ende September beginnt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt mit der Sanierung der Wohlerstrasse in Büttikon. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt der Kantonsstrasse 364 vom nördlichen Ortseingang (aus Richtung Wohlen) bis zur Höhe Bollstrasse. Auf einer Strecke von 500 Metern wird der Strassenbelag erneuert, teilweise auch die Strassenabläufe. Die Bauarbeiten dauern vermutlich vier Tage und starten am 30. September. Am Ende der Bauzeit wird die Strasse nicht nur neu asphaltiert, sondern auch lärmreduzierend sein.
Während der Bauzeit gibt es Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer. Für betroffene Anwohner werden Ersatzparkplätze beim Gemeindehaus bereitgestellt. Alle direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden direkt informiert. Um das Projekt umzusetzen, wird ein spezielles Verkehrskonzept benötigt. Während der drei Tage kann die Gemeinde Büttikon nur von Norden (aus Richtung Wohlen) erreicht werden. Der Verkehr wird in einer Richtung von Norden nach Süden (in Richtung Sarmenstorf) geführt. Der Verkehr aus der Gegenrichtung, also von Süden nach Norden, wird ab der Höhe Bollstrasse komplett gesperrt und über Sarmenstorf und Villmergen umgeleitet. Dies stellt sicher, dass der Busbetrieb weiterläuft und die angrenzenden Wohngebiete erreichbar bleiben. Weiter plant der Kanton auch eine Lärmsanierung der Sarmenstorferstrasse ab der Verzweigung Bollstrasse bis Dorfausgang in Fahrtrichtung Sarmenstorf. Bei dieser Gelegenheit werden alle Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Diese Arbeiten sollen nach aktuellem Stand im Jahr 2029 stattfinden.
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt und der Gemeinderat bitten um Verständnis und danken für die Unterstützung.
Start der Offenen Turnhalle
Bald startet die beliebte offene Turnhalle wieder. An diesen Sonntagen verwandelt «Dorfläbe5619» die Turnhalle für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren und deren Eltern in einen grossen Spielplatz: 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember, 19. Januar, 16. Februar, 16. März. Die Kinder dürfen sich mit ihren Eltern oder Bezugspersonen von 9.30 bis 11.30 Uhr an den Bewegungsstationen austoben. Jede Station spricht sowohl Kinder mit guten Bewegungsfähigkeiten als auch solche mit unsicherer Motorik an und ermutigt sie, sich mit Freude zu bewegen. Es ist keine Anmeldung nötig, die Familien dürfen kommen und gehen wie sie möchten. Weitere Informationen unter www.dorflaebe5619.ch.