Lionel Loueke und Philip Dizack bei «Musig im Pflegidach»
Stephan Diethelm hat es möglich gemacht, dass Lionel Loueke mit dem amerikanischen Jazzmusiker und Trompeter Philip Dizack auftritt. Am Sonntag, 9. Juni, 20.30 Uhr, gastieren die beiden in ...
Lionel Loueke und Philip Dizack bei «Musig im Pflegidach»
Stephan Diethelm hat es möglich gemacht, dass Lionel Loueke mit dem amerikanischen Jazzmusiker und Trompeter Philip Dizack auftritt. Am Sonntag, 9. Juni, 20.30 Uhr, gastieren die beiden in Muri.
Philip Dizack ist ein Musiker, der in seinen Improvisationen und Kompositionen eine aussergewöhnliche Musikalität und Technik beweist. Das Publikum lässt sich von den beiden Jazzmusikern für einen Abend in eine mitreissendklingende Welt begleiten. Dieses Konzert ist eine Koproduktion mit den Schlosskonzerten Thun und findet bei gutem Wetter open-air im Pflegi-Garten statt.
Lionel Loueke, Jazzmusiker aus Benin, lernte zuerst Gesang und Schlagzeug, bevor er zur Gitarre wechselte. Harmonik und Melodik sind raffiniert, die Verwebung von afrikanischer Musik, modernen Jazzpatterns sowie der Gitarrentechnik und komplexen Rhythmik gelingt ohrenfreundlich und voller Überraschungen. Die Subtilität, die stete musikalische Weiterentwicklung sowie die starke Präsenz sind Markenzeichen von Louekes Musik.
Frühe Leidenschaft für Jazz
Philip Dizack ist ein US-amerikanischer Trompeter, der sich in der Jazz-Szene einen Namen gemacht hat. Er wurde in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Dizack begann im Alter von zehn Jahren Trompete zu spielen und entwickelte früh eine Leidenschaft für den Jazz. Diese Leidenschaft wurde weiter durch das Hören von Aufnahmen legendärer Jazz-Trompeter wie Miles Davis, Clifford Brown und Freddie Hubbard genährt.
Philip Dizacks Karriere nahm schnell Fahrt auf. Er wurde bekannt für seinen warmen, klaren Trompetenton und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Soli zu bringen. Sein Debütalbum, «Beyond a Dream», das 2005 veröffentlicht wurde, erhielt positive Kritiken und etablierte ihn als vielversprechendes neues Talent in der Jazzwelt. Das Album zeigte seine Fähigkeiten als Komponist und Bandleader und umfasste Originalkompositionen wie auch Jazz-Standards. --red
Reservationen unter: mip@murikultur.ch.