Bauarbeiten auf der Schulanlage
12.07.2024 Kelleramt, OberlunkhofenAktuelles aus Oberlunkhofen
Während der Sommerferien werden die Arbeiten für die Sanierung des alten Schulhauses wie auch gewisse Bauund Grabarbeiten (inklusive Bohrung der Erdsonden) für die Erneuerung der Heizung durchgeführt. Während diesen Arbeiten ...
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Während der Sommerferien werden die Arbeiten für die Sanierung des alten Schulhauses wie auch gewisse Bauund Grabarbeiten (inklusive Bohrung der Erdsonden) für die Erneuerung der Heizung durchgeführt. Während diesen Arbeiten werden zur Sicherheit der Personen gewisse Bereiche auf dem Schulareal abgesperrt sein. Interessierte finden den Baustelleninstallationsplan auf der Gemeindehomepage.
Jugi sucht Leiter
Um weiterhin Jugi-Stunden für alle Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse anbieten zu können, sucht die Jugi Lunkhofen dringend neue Leiterinnen und Leiter. Angesprochen sind aufgestellte Persönlichkeiten, die Spass am Kontakt mit Kindern haben, ihnen neue Sportarten zeigen und sich mit ihnen bewegen möchten. Interessierte dürfen sich unter info@jugilunkhofen.ch melden oder telefonisch bei Cornelia Otto, 076 385 86 98. Auch Seniorinnen und Senioren oder Schüler und Schülerinnen, welche die Leitenden unterstützen möchten, sind willkommen.
Säcke vor Tieren schützen
Die am Abend vor der Hauskehrichtsammlung deponierten Kehrichtsäcke werden oft von Tieren wie Füchsen aufgerissen und der Inhalt verstreut. Der Gemeinderat ersucht die Bevölkerung, entweder die Hauskehrichtsäcke erst am frühen Dienstagmorgen hinauszustellen oder allenfalls die Säcke in einem Behälter vor den Tieren zu schützen.
Unterstützung im Leiterteam für Elki-Turnen gesucht
Ab August ist eine engagierte Leiterin oder ein engagierter Leiter fürs Elki-Turnen am Montagmorgen gesucht. Wer Freude daran hat, mit Kindern ab 2,5 Jahren bis Kindergartenalter sowie sportlichen Eltern und Grosseltern spassige Stunden in der Turnhalle zu verbringen, ist genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – das Jugi-Team unterstützt bei der Tätigkeit. Interessierte melden sich unter info@jugilunkhofen.ch.
Neuer Leiter Einwohnerdienste
Die Leiterin Einwohnerdienste Isabella Müller erwartet Anfang November Nachwuchs. Sie wird nach dem Mutterschaftsurlaub in einem Teilzeitpensum weiterarbeiten und der Gemeinde erhalten bleiben.
Die Stelle wurde daher zur Neubesetzung ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat Marco Häni, aktuell Leiter Einwohnerdienste in Wohlen, als neuen Leiter Einwohnerdienste und Stellvertreter Gemeindeschreiber und Leiterin Finanzen, mit einem Pensum von 80 Prozent gewählt. Marco Häni verfügt über die erforderliche Ausbildung, insbesondere auch das CAS Öffentliches Gemeinwesen, Fachkompetenz Gemeindeschreiber. Der Gemeinderat und das Verwaltungs-Team gratulieren Marco Häni zur Wahl und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Marco Häni tritt die Stelle am 14. Oktober an.
Esther Notter arbeitet trotz Pensionierung weiter
Die Leiterin der SVA-Zweigstelle und Verantwortliche Steuerbezug Esther Notter hat diesen Monat das Pensionsalter erreicht. Es freut den Gemeinderat und die Verwaltung sehr, dass sie auch über das ordentliche Pensionsalter hinaus weiterarbeitet und der Gemeinde erhalten bleibt. Allerdings wird sie ihr Pensum leicht reduzieren und steht den Einwohnerinnen und Einwohnern seit 1. Juli neu jeweils vormittags am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zur Verfügung. --gk