Autonummern für die Kleinsten
17.03.2023 Arni, KelleramtMelanie Martin aus Arni gestaltet und fertigt Kinderwagen- und Tierschilder
In Schweden ist fast jeder Kinderwagen damit ausgestattet. Und auch in der Schweiz sind Kinderwagenschilder immer beliebter. Analog zu Autonummern wählen die meisten ein Kantonswappen und den ...
Melanie Martin aus Arni gestaltet und fertigt Kinderwagen- und Tierschilder
In Schweden ist fast jeder Kinderwagen damit ausgestattet. Und auch in der Schweiz sind Kinderwagenschilder immer beliebter. Analog zu Autonummern wählen die meisten ein Kantonswappen und den Namen als Sujet. Schilder bietet Melanie Martin auch für die Haustiere an – etwa für über die Hundehütte oder übers Katzentürchen.
Annemarie Keusch
Sie fallen sofort auf. Die beiden Schilder, die neben der Haustür der Familie Martin in Arni angemacht sind. Auf dem einen steht Flip, auf dem anderen Mimi. Darunter ist das Katzentürchen dieser beiden Familienmitglieder. «Viele installieren die Tierschilder auch über dem Fressnapf ihrer Haustiere oder beispielsweise über der Hundehütte», erzählt sie. Die Idee, solche Schilder auch für tierische Familienmitglieder zu gestalten, kam von ihr. «Damals hatte ich noch ein Pflegepferd. Die Boxen der Pferde sind zwar oft schon beschriftet, aber auf diese Art und reflektierend, das wäre doch schön. Also habe ich es einfach mal angeboten», erinnert sie sich.
Viele wählen als Sujet für ihre Tierschilder ein Bild ihrer Katze, ihres Hundes, ihres Pferdes, ihres Wellensittichs. Daneben folgen der Name und das Geburtsdatum. «Manchmal muss ich schon etwas lachen, wenn ich sehe, wie die Leute ihre Haustiere nennen», gibt sie zu. Mittlerweile machen die Tierschilder 30 Prozent ihres Umsatzes aus.
Aus Graubünden und der Westschweiz
Die Mehrheit der Bestellungen umfassen nach wie vor Kinderwagenschilder. Es war eine Kollegin von ihr, die diesen Trend in Schweden beobachtete und die Idee mit aus den Ferien in die Schweiz nahm. Vor drei Jahren übernahm Melanie Martin das Geschäft von ihr. 10 bis 15 Schilder klebt, verpackt und verschickt sie wöchentlich in die ganze Schweiz. «Warum, weiss ich nicht, aber ich habe regelmässig viele Bestellungen aus dem Kanton Graubünden, aber auch aus der Welschschweiz und teilweise aus dem angrenzenden Frankreich», erzählt die zweifache Mutter. Aber auch in der Region hat sie Erfolg. «Erst kürzlich habe ich im Bus einen Kinderwagen mit einem meiner Schilder gesehen», sagt Martin, die seit 2008 in Arni lebt.
Die Herstellung der Kinderwagenund Tierschilder funktioniert ganz einfach. Wer ein solches will, kann es online gestalten, mit Name, Geburtsdatum, Foto oder Symbolen. «Beliebt sind Vereinslogos oder Sujets wie Eulen, ein Piratenschiff für Jungs, eine Prinzessinnenkrone für Mädchen oder ein Fussball, wenn die Mutter oder der Vater Fussballfans sind», weiss Melanie Martin. Daraus lässt sie dann eine Folie drucken. Im Bastelraum im Keller ihres Einfamilienhauses schneidet sie diese zu, damit sie auf die Metallplatte passt, klebt sie darauf, möglichst ohne dass Luftblasen entstehen, und verschickt sie. «Je nach Wunsch mache ich zwei Löcher in das Schild, damit dieses mit Kabelbindern aufgehängt werden kann, oder liefere doppelseitiges Klebeband mit, damit das Schild an einer Wand platziert werden kann.»
Zeit frei einteilen
Melanie Martin ist die Einzige, die solche Schilder in dieser Art in der Schweiz anbietet. «Es ist etwas derart Individuelles. Das kommt an», sagt sie. Ganz nach dem Motto, das sie auch auf der Homepage erwähnt: originell, persönlich, einzigartig. Beliebt seien die Schilder auch als Geschenk. «Eine Stammkundin bestellt seit Jahren regelmässig Schilder und beschenkt ihr ganzes Umfeld damit», weiss die Mutter eines elf- und eines achtjährigen Kindes.
Für sie sind die Kinderwagen- und Tierschilder ein Hobby. «Es ist ideal, ich kann mir die Zeit frei einteilen und arbeite dann, wenn es passt.» Zweimal wöchentlich mindestens macht sie Schilder. Daneben stehen Buchhaltung, Bestellungen, Kontrolle von Zahlungen an. Selber Verantwortung für ein Projekt zu tragen, das gefällt Melanie Martin. «Und anderen Menschen damit eine Freude zu machen, das ist doppelt schön.»
Mehr Informationen finden Interessierte unter: www.tierschild.ch oder www.kinderwagenschild.ch.