Ehre für Daphne Gautschi
Die Murianerin Daphne Gautschi wechselt zur kommenden Saison aus der französischen Liga nach Rumänien. In Frankreich hinterliess sie aber Spuren. Sie wurde zur besten linken Rückraumspielerin Frankreichs ...
Ehre für Daphne Gautschi
Die Murianerin Daphne Gautschi wechselt zur kommenden Saison aus der französischen Liga nach Rumänien. In Frankreich hinterliess sie aber Spuren. Sie wurde zur besten linken Rückraumspielerin Frankreichs gekürt.
Es war keine einfache Saison für Daphne Gautschi. Die Murianerin hat für den französischen Verein Handball Plan-de-Cuques gespielt. Für ihr Team, das am Ende auf Rang 7 gelandet ist, war es ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. «Es war vor allem auch eine lange Saison mit sehr vielen Spielen. Ich habe zuvor noch nie so viel gespielt. Ausserdem durfte und musste ich so viel Verantwortung übernehmen wie noch nie», sagt sie. «Aber das zeigt mir, dass ich mich körperlich und mental weiterentwickeln konnte.»
Das beweisen auch die Zahlen. 128 Tore hat die Freiämterin erzielt. Rang 7 in der höchsten französischen Liga. Jetzt durfte sie einen zusätzlichen Lohn für ihre Leistungen einfahren. Gautschi wurde zur besten linken Rückraumspielerin Frankreichs gewählt. Drei Spielerinnen waren nominiert. 43 Prozent der Fanstimmen gingen an Gautschi. «Ich bin enorm stolz, diesen Titel gewonnen zu haben», sagt sie. «Das ist für mich eine Anerkennung dafür, dass wir in einer schweren Saison als Team immer weitergekämpft und bis zuletzt an uns gearbeitet haben.»
Wechsel zu Râmnicu Vâlcea
Gleichzeitig ist diese Auszeichnung eine Art Abschiedsgeschenk für die Schweizer Nationalspielerin. In der kommenden Saison wird sie nicht mehr in Frankreich spielen. Gautschi wechselt nach Rumänien zum Erstligisten SCM Râmnicu Vâlcea. Der französische Handball wird ihre Leistungen vermissen. --jl