Gemeindeversammlung Rottenschwil am Mittwoch, 13. November
Für die Einwohner-«Gmeind» im Schulhaus sind ein ausgeglichenes Budget und ein stabiler Steuerfuss traktandiert.
Bei einem Gesamtumsatz von 3.67 ...
Gemeindeversammlung Rottenschwil am Mittwoch, 13. November
Für die Einwohner-«Gmeind» im Schulhaus sind ein ausgeglichenes Budget und ein stabiler Steuerfuss traktandiert.
Bei einem Gesamtumsatz von 3.67 Millionen Franken sieht das Budget 2025 einen Aufwandüberschuss von 38 000 Franken, basierend auf einem Steuerfuss von 99 Prozent vor. Daher beantragt der Gemeinderat, den Steuerfuss beizubehalten.
Die Mehrausgaben in den Bereichen Gesundheit und Soziales begründet die antragstellende Behörde zum Teil mit höheren Beiträgen in Bereichen, die sich kaum direkt beeinflussen lassen, etwa im Bereich Spitex und Materielle Hilfe sowie Restkosten an die Sonderschulung. Dazu werden im kommenden Jahr zehn Flüchtlinge in Rottenschwil wohnhaft sein.
Investitions- und Finanzplanung der Gemeinde
Die Investitionsübersicht der Gemeinde Rottenschwil für die nächsten zehn Jahre sieht geplante Investitionen in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur und Bildung in der Höhe von rund fünf Millionen Franken vor, dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 99 Prozent. --vaw
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 13. November, im Mehrzweckraum der Schule statt. Hier die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget mit einem Steuerfuss von 99 Prozent. – 3. Verschiedenes und Umfrage.