Chregi Hansen, Redaktor.
Der Gemeinderat Wohlen handelt. An zwei Quartier-Sammelstellen will er Kameras montieren, um so allenfalls Abfallsündern auf die Spur zu kommen. Zwar ist nicht gesagt, dass man damit die Täter erwischt. Aber ...
Chregi Hansen, Redaktor.
Der Gemeinderat Wohlen handelt. An zwei Quartier-Sammelstellen will er Kameras montieren, um so allenfalls Abfallsündern auf die Spur zu kommen. Zwar ist nicht gesagt, dass man damit die Täter erwischt. Aber man demonstriert mit dieser Massnahme, dass man nicht länger akzeptiert, dass die Sammelstellen Wochenende für Wochenende vermüllt werden. Die Bevölkerung hat schon lange genug. Nun also auch der Gemeinderat.
Fast 700 Kilogramm Abfall produzieren Herr und Frau Schweizer im Schnitt pro Jahr. All diese Materialien müssen wieder entsorgt und möglichst recycelt werden. Die Gemeinde Wohlen stellt ihren Bürgern dafür ein grosszügiges Angebot zur Verfügung – von der wöchentlichen Abfall- und Grünguttour über das Brings-Angebot bis zu den vielen Sammelstellen in den Quartieren. Ganz viele nutzen die Möglichkeiten. Einige Deppen, man kann es nicht anders sagen, sind zu faul oder zu geizig und entsorgen ihren Müll heimlich nachts. Sie gehören gestoppt – notfalls eben auch mit Überwachung.